Mit nur 5,2 Prozent Verlust bei der gestrigen Bundestagswahl in Deutschland legt die SPD die Latte für sämtliche sozialdemokratischen Parteien Europas höher. Entsprechend euphorisch reagieren auch hierzulande Vertreter der SPÖ. Bundeskanzler Christian Kern zählte zu den ersten Kollegen, die SPD-Kandidat Martin Schulz gratulierten.
„Der Verlust der SPD war nicht dreistellig. Das gibt uns Hoffnung, daraus schöpfen wir Kraft“, erklärte Kern, der das Ergebnis als Sieg der Sozialdemokratie wertet.
Dass die SPÖ in Umfragen derzeit bei 24% und damit auf Platz 3 liegt, will Kern nicht überbewerten: „Es ist natürlich schön, wenn einem die Umfragen belegen, dass wir trotz unseres merkwürdigen Wahlkampfs noch nicht bei allen komplett unten durch sind. Aber wir dürfen uns noch nicht zurücklehnen. Abgestraft wird erst am 15. Oktober.“
Kern will Martin Schulz jetzt als Berater an Bord holen: „Wir wollen von ihm wissen: Was ist falsch gelaufen? Und das wollen wir dann genauso in Österreich umsetzen.“
Erhalten Sie neue Artikel per E-Mail.
Die SPD alleine hat „nur“ 5,2 Prozentpunkte verloren (die GroKo insgesamt die 14%-Punkte). Hört sich dann natürlich nicht mehr ganz so schlimm an :)
kapieren werden, kracht’s: http://www.miprox.de/Wirtschaft_allgemein/Wie_unser_Geldsytem_funktioniert.pdf
Textkorrektur: „… in Umfragen derzeit bei 3% und damit auf Platz 24 liegt….“
Das die SPD oberen, den Schaumschläger Schulz noch nicht rausgeworfen haben grenzt an ein Wunder, und ist ganz unverständlich für uns normalzuschauer.Die leben in einer anderen Welt.
Wie kann man so Eine Figur im Amt lassen ??? Drei versaute Wahlen ??? Das wird noch in einer Katastrofe für die SPD enden
“ Wir schaffen das“…..
Ach ja……