Achtung, das Schicksal kann jetzt jeden treffen! Weil sich die Suche nach einem neuen Teamchef für das österreichische Fußballnationalteam schwierig gestaltet, hat sich der ÖFB nun dazu entschieden, den unliebsamen Posten einfach zu verlosen. Sind vielleicht schon bald Sie der neue Chef von Marko Arnautovic & Co.?
WIEN – Heute morgen erhielt jeder Haushalt von der Bundesregierung und dem ÖFB einen Brief per Post. „Herzlichen Glückwunsch, Sie sind TeilnehmerIn der großen ÖFB-Raiffeissen-Tipico-Puma-Therme-Oberlaa-Pelletssanierungsbetrieb-Obermaierhubner-Teamchef-Lotterie“, liest Helene Hübner vor.
„Ma, des warad schon cool!“, freut sich die 52-jährige Einzelhandelskauffrau. „Die Gage ist sicher nicht schlecht, weil für die Interviews mit dem Pariasek gibt’s ja Gefahrenzulage.“ Hübner ist eine von 8,9 Millionen ÖsterreicherInnen, die mit ein bisschen Glück schon bald kopfschüttelnd an der Seitenlinie nach einem Unentschieden gegen die Färöer Inseln mit dem Fuß gegen die Bande treten könnte.
Verzweiflung & Probleme
„Ja, es mag vielleicht so erscheinen, als sei es ein Akt der Verzweiflung“, erklärt der ÖFB die Entscheidung. „Was vielleicht daran liegt, dass es ein Akt der Verzweiflung ist.“ Der Verband musste in jüngster Zeit einige Absagen hinnehmen, sogar Harald Mahrer hat das Jobangebot abgelehnt.
Leider gab es wie schon bei der Impflotterie aufgrund von Datenschutzbestimmungen Probleme bei der Umsetzung, wie ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel leicht grinsend erklärt: „Wir mussten alle Personen Namens Andreas Herzog beziehungsweise Herzog Andreas, die zwischen 53 und 53 Jahre alt sind, aus der Datenbank nehmen, sorry, aber wir wollen keine Brösel mit dem Verfassungsgerichtshof.“
Der ÖFB entschuldigte sich per Email an [email protected] für den Fauxpas: „Es tut uns wirklich leid, aber dranbleiben, toi, toi, toi, glaub ans Glück, lieber Andi! Die U15 in Obersiebenbrunn sucht für deren Co-Trainer einen Physiotherapeut, geringfügig, sollen wir dir da die Rutsche legen? PS: Also U15 der Wasserballmannschaft, eh ok oder?“
Ass im Ärmel
Sollte die Trainer-Lotterie nicht funktionieren, hat der ÖFB noch ein Ass im Ärmel. „Wir könnten uns als Ultima Ratio eine Trainer-Pflicht vorstellen.“ Die Spieler jedenfalls nehmen es gelassen, wie Stürmer Marko Arnautovic beim Training in Bologna erklärt: „Egal ob Frau Nawratyl aus Leoben, Herr Müllner aus Hallein oder Herr Stöger aus Wien, mir ist es eigentlich egal, wer unter mir Trainer ist.“
Lassen Sie sich über neue Artikel informieren.
Wie wärs wenn der Würfel der neue Trainer wird ? Bei den Leistungen die unsere Mannschaft so zeigt wäre das sicher eine adequate Wahl !
Ich machs!
Sadomaso???
Warum will man einer U15 Wasserballmannschaft so etwas traumatisierendes antun?
Rudi Anschober? Die nächsten 14 Spiele werden entscheidend werden.
Es kann nur einen geben: Tohneyyyy
Wenn ein Ausländer sein darf ich melde mich, Ich werde mich MAXIMAL ergern wen wir verloren haben und in Bände treten kann ich auch, und mit meisten national spilern kann ich in ihre Muttersprache sprechen