Immer mehr junge Menschen verzichten auf den Fernseher und informieren sich lieber über den für seine Glaubwürdigkeit bekannten Facebook-Newsfeed. Die „Zeit im Bild 2“ reagiert jetzt auf diesen Trend und versieht seit dieser Woche jeden einzelnen Beitrag mit emotionalisierenden Untertiteln wie auf dem sozialen Netzwerk.
„Leider ist es so, dass sich die Aufmerksamkeitsspanne der jungen Leute wegen der unerträglichen Smartphones massiv reduziert“, erklärt ZiB-2-Anchor Armin Wolf. „Das zwingt uns – oh, warten Sie, ich hab gerade zwei Retweets bekommen… sorry, wo waren wir gerade?“
„Zahlen zwischen 1 und 10“ sind die Zahlen von 2 bis 9
Genaugenommen sind das nur natürliche Zahlen. Reelle Zahlen gibt es beispielsweise wesentlich mehr…
Ich bin auch gescheit: 1, 2, 3, 5, 7 sind Primzahlen
1 ist leider keine Prizahl ;)
1 ist keine Primzahl …
laut internationaler Definition. Würde die gegenteilig ausgedrückt worden sein, würdest du heute das Gegenteil behaupten.
So einfach sind wir leider in Griff zu bekommen. Gut, dass diese Standardisierung der Kommunikation und der gemeinsamen Berechnung dient. Die meisten Standards werden aber kritiklos nachgebrabbelt und dienen zur Volksunterdrückung mittels gemeinsamen Wissens, wohingegen die Eliten dieses schon über Schulen streuen, selbst aber im Gegenteil handeln, weil, was jeder tut, kann deswegen nicht wirken.
Mama ist stolz auf dich ^
Die besten zahlen zwischen 1 und 10 sind sowieso 3,14159265358979323… und 2,7182818284590… :)
Und auf Platz 3 des Rankings der besten Zahlen zwischen 1 und 10:
1,41421 35623 73095 04880 16887 24209 69807 85696 71875 37694 …
wow. das 10 zahlen so lange sein können.
http://www.das-dass.de/
Wurzel aus 2!!!!!!
In den Untertiteln sollten künftig auch die von Armin Wolf und auch von Susanne Schnabl geforderten Antworten eingeblendet werden. Die fragen solange penetrant nach, bis der Studiogast gar nicht mehr weiß, was die überhaupt wissen wollen.
Der Chef ist der Ober; der bei dem man bezahlt müsste also der Unter sein!
Die schlimmsten sind die: „Ober, Zahlen!“