Die Regierung hat gestern mehr als 3.000 im letzten Jahr zurückgetretene Gesundheitsminister nachgemeldet. Diese dürften im Chaos zwischen Anschober, Mückstein und Rauch untergegangen sein. Eine Spurensuche.
WIEN – Gesundheitsminister Johannes Rauch steht ernst am Podium und räuspert sich. „Hallo. Ich bin der aktuelle Gesundheitsminister, Johannes Rau-, naja, wurscht, für die paar Tage brauchen Sie sich das wirklich nicht merken. Wir hatten leider viel mehr politische Tote als angenommen, die ich hiermit nachmelden will.“ Er liest von einer Liste ab. „Herbert Hauk, 52 Jahre, aus Laa an der Thaya, Sarah Gugginger, 34 Jahre, aus Bad Gastein, Rest in Peace, genießt eure Beamtenpension, wo auch immer in der Privatwirtschaft ihr jetzt seid.“
Nur Spitze des Eisberges
Rauch blickt traurig in die Kameras. „Aber das ist nur die Spitze des Eisberges, da stehen noch über 3.000 weitere drauf. Doris Hotzmann zum Beispiel, die war Gesundheitsministerin am 18. Oktober, Angelobung um 15 Uhr 12, aber um 15 Uhr 13 hat sie der Fellner schon wieder rausgemobbt mit der Headline ‚Pandemie Chaos wegen Dodel-Doris‘?“
Datenpanne
Wie konnte es passieren, dass 3412 zurückgetretene Gesundheitsminister einfach so übersehen wurden? Unsere Spurensuche führt uns zur AGES Österreich und der Statistik Austria, den beiden Maschinenräumen hinter den Daten. „Leider müssen die Daten, mit denen wir arbeiten, von den Bezirkshauptmannschaften ins epidemiologische Meldesystem eingetragen werden. Da gibts immer wieder Probleme“, seufzt AGES-Mitarbeiterin Trude Oberreiter, 59.
Fast alle Brieftauben, mit denen sie zusammenarbeitet, leiden unter Long Covid. Sie kommen zu spät oder gar nicht bei den Fiakern an, die die Daten über die neu zurückgetretenen Minister zum Marktschreier bringen, der sie dann ins System hineinschreit. Trotz dieses ausgeklügelten Modus operandi gingen tausende Gesundheitsminister einfach unter.
Präsident überrascht
Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen muss gestehen, dass er sich nur dunkel an die 3412 nachgemeldeten Minister erinnert. „Ich kann mir die Namen nicht merken. Wenn man von früh bis spät angelobt, bei einem 8-Stunden-Arbeitstag sind da ja im Schnitt 700 MinisterInnen am Tag dabei. Nur diesen Rauch, den hab ich mir sofort gemerkt. Wieso, weiß ich auch nicht.“
Lassen Sie sich über neue Artikel informieren.
Ein Hoch auf unseren Bundespräsidenten. Er ist im Drive-In sogar effizienter als jeder Mc Donals Mitarbeiter !
„Nur diesen Rauch, den hab ich mir sofort gemerkt“… habe 3 Sekunden gebraucht….. *grins*
Das bestätigt, dass auch VdB schwindelt! Denn die Hartinger-Klein kann niemand vergessen.
Für 150 Euro sicher kein Problem …
Hartinger-Klein hat ja auch eine Funktionärsfigur, wegen der vielen Termine mit nachfolgender Gratis Verköstigung. Da geht sich das mit 150 € leicht aus.
War die nicht Sozialministerin (ich erinnere mich dunkel an „von 250 Euro monatlich kann man leben“)? Damals waren die Ressorts Gesundheit und Soziales ja noch nicht unter einem Dach. Leider
150!
Hartinger… wer?
Die hat sich ins kollektive Gedächtnis eingegraben. Sie ist auch Weltkulturerbe.
Die Frau Unsozialministerin?
Unser hochverehrter HBP sollte sich ein Beispiel nehmen an dem Altbürgermeister von Wien, Michael Häupl. Der wäre mit den Angelobungen der Minister schon am Dienstag mittags fertig gewesen und hat sich den Rest der Woche dem Spritzwein zuwenden können.
Richtig! Er wäre am Dienstag zu Mittag fertig gewesen, aber er hätte zwischendurch schon Zeit gefunden, den ein oder anderen Humpen zu sich zu nehmen.
ja, aber streng dienstlich
Das ist halt der Fluch dieser neumodischen Datenverarbeitung. Da fährt der USB-Beamte mit seinem Dienstfahrrad ins Statistische Zentralamt und schon weht ein Windstoß die Lochkarten vom Gepäcksträger.
(USB = ultraschnelles Bicycle)
Lochkarten ? Was für neumodisches Klump ! Das Zeug ghört mit der mechanischen Schreibmaschine in 3 Ausfertigungen ausgefertigt ! Fürs Archiv klopf ma das ganze dann nochmal in ne Steintafel !
3412 Minister! So viel gscheite Leit gibt’s in dem kleinen Österreich! Na😆😅🤣😂 bumm!
mindestens 3412 davon haben sich vermutlich sogar persönlich bereichert ;)
Waren da leicht türkise auch darunter?
Laut der letzten Statistik sogar 587 mehr als diese 3412 …
Ja, und einige von denen haben ge-aschbachert!