Die Impfpflicht ist endgültig Geschichte. Stattdessen setzt die Regierung künftig auf Impfungen aus Kanaldeckeln. Ein entsprechendes Pilotprojekt während der Corona-Demos in Wien verlief sehr erfolgversprechend.
WIEN – Dr. Matthias Moser kennt sich bestens aus im labyrinthischen, 2.500 Kilometer langen Wiener Kanalnetz. Seine Praxis liegt zwei Meter unter der Ringstraße. „Gleich kommen sie, ich hör schon die ersten Wiederbetätigungen“, flüstert er.
30 Sekunden später gehen die letzten vier Corona-Demonstranten vorbei, die noch nichts vom Ende des Lockdowns gehört haben, und rufen wie in Trance „Friede, Freiheit, keine Diktatur“, während sie Russland-Fahnen schwenken und eine Journalistin bedrohen. Dr. Moser zieht eine Spritze auf und postiert sich unterhalb des Kanaldeckels.
„Die sind gefinkelt, die haben Regenschirme dabei gegen den Pfizer-sprühenden Polizeihubschrauber“, räumt Dr. Moser ein. „Aber nicht gefinkelt genug…“ Mit einer gekonnten Handbewegung verabreicht er einem Oberösterreicher mit Wegscheider-Shirt eine Spritze in den Unterschenkel – es ist bereits sein dritter Booster dieses Jahr.
Pilotprojekt erfolgreich
Die Regierung will das Wiener Pilotprojekt nun österreichweit ausrollen. Kanzler Nehammer gibt sich kämpferisch: „Da fährt die Eisenbahn drüber! Wir werden das Gesetz beschließen, es in Inseraten teuer bewerben, dann per Verordnung außer Kraft setzen, bis es vom VfGH aufgehoben wird, jawohl!“
„Eigenverantwortung“
Gesundheitsminister Johannes Rauch pflichtet ihm bei: „Ja natürlich, nach außen hin appellieren wir an die ‚Eigenverantwortung der Österreicher‘. Aber wir alle wissen aus Studien der Uni Wien, die Eigenverantwortung der Menschen in diesem Land endet irgendwo zwischen der Amygdala und dem präfrontalen Kortex.“
Nicht alle Impfgegner protestieren gegen die Kanaldeckel-Impfungen. FPÖ-Chef Herbert Kickl etwa wehrt sich gegen die Bevormundung durch die „Anti-Impfpflicht-Diktatur der Regierung“ – er hat sich heute schon zehnmal impfen lassen.
Lassen Sie sich über neue Artikel informieren.
Klug von der Regierung! Weil wenn es keine Impfpflicht gibt, hat der Kickl bei der nächsten (Neu) Wahl kein Programm
Du wirst dich noch wundern, was alles möglich ist ;-)
Ah geh, dann ists halt die Flüchtlingskrise oder die Ausländer oder die Sozialschamrotzer …. da Herpferd hat ja soviele Themen …
100 Extrapunkte (wahlweise auch Extrapunkerl) für den Schamrotzer!😂
Grenzgeni(t)ale Wortschöpfung!! Ymmd
Unabhängig vom Thema, was kann ich gegen plötzliche stechenden Schmerzen im Bein machen?
Wirklich dauerhaft: Amputation!
Ich glaub für eine dauerhafte Lösung müsst man weiter oben ansetzen …
20 – 25 cm unter der Glatze?
Die Franzoen haben n Gerät speziell dafür …
Habe mir das Bein gerade Amputiert, hat aber leider nicht Geholfen. Trozdem Danke 👍
Möglicherweise das falsche Bein erwischt?
Gut möglich, ich werde mir am besten gleich das andere auch noch absäbeln. Wenn das nichts hilft greif ich zu den Globoli.
Vielleicht vorher noch a paar mal potentieren damits viel besser hilft !
Vorher wäre natürlich der Schmerz zu behandeln gewesen. Jetzt habens bleibende Phantomschmerzen
Die Arme auch noch und dann schreien: “ ok, sagen wir unentschieden!“
Kaufen SIE jetzt die neuen Homeo Stifel 3000™!!! Schützen sie sich durch diese wundersamen homeopatischen Stiefel verlässlich GEGEN Kanaldeckel Impfungen!!! Dank ihrem minimalistischen Design fallen sie Ihnen kaum auf, Sie gehen praktisch parfuß.
Homeo Stifel 3000™ — Garantiert keine Wirkung!!!
Von „Binford“?
Das wär aber die 9000 Serie ?
Achtung! In dubiosen Internetshops werden die neuen Homeo Stiefel 3000™ mit Schuhbändern aus Impftex verkauft. Damit verpufft die homöopatische Schutzschicht der Stiefel.
Nach Impfpflicht-Aus: Regierung führt Impfverbot ein
Der nächste Wiener Weg: Ludwig führt Impfpflicht für Bewohner vom Karlsplatz ein
Aber wir alle zusammen könnten nicht so deppert sein wie deine Postings