Fahrgäste der Wiener U6 dürfen sich bald um einiges sicherer fühlen. Die Wiener Linien montieren derzeit in allen Garnituren Sauerstoffmasken wie im Flugzeug, die bei Gestank automatisch von der Decke klappen. So können sich die Fahrgäste im Ernstfall mit frischer Luft versorgen.
Fahrt wird erträglicher
„Die U6 ist wirklich saugrindig. Mit der fahr ich nur, wenn ich wirklich muss“, erklärt der Sprecher der Wiener Linien bei einer Pressevorführung. „Jetzt ist die Linie wenigstens ein bisserl erträglicher geworden.“ Der Sprecher vermutet, dass die Zahl der Passagiere, die sich während der Fahrt anspeiben, stark zurückgehen wird, womöglich sogar bis hinunter auf 10.000 pro Tag.
…ist nur zu faul zum selber stinken!
Bitte um genaue Adresse um die Klageschrift zustellen zu können. Damals vor 30 Jahren habe ich – weil auf diesen Duftbäumchen kein Hinweis darauf stand, dass diese nicht zum Verzehr geeignet sind weil sie unumkehrbare Nerven- und Intelligenzschäden verursachen können – mehrere dieser gratis Bäumchen verspeist. So wie in manchen Fluglinien damals noch Mannerschnitten usw angboten wurden war anzunehmen, diese Duftbäumchen seien ebenfalls ein Willkommensgeschenk.
Als Sauberkeitsbeauftragter der Wiener Linien hätten Sie unbedingt von dem/der Sicherheitsbeauftragtem ein entsprechendes Unbedenklichkeitsgutachten einfordern müssen. Auch der Hinweis auf so ein Gutachten war nicht angegeben. Somit reiche ich sofort Schadenersatzklage ein. mfg liesi
Ich bin empört!
Da ist man mal kurz 30 Jahre im Karibikurlaub und schon greifen die in meinem Verantwortungsbereich ein!
Das ist ja unerhört!
Gestank in der U6, von wegen!
Es duftet wundervoll nach Rosen, Flieder, und Lavendel!
Ich habe höchst persöhnlich die dafür zuständigen Duftbäumchen aufgehängt……oder waren es doch Alkoholfahne-, Schweiß-, und Kebapgeruch…? ?
Naja egal ich wünsche euch allen noch schönen Urlaub……Äh….Weiterfahrt im größten Stolz von Wien!