Die Entscheidung Saudi-Arabiens, künftig auch Frauen das Autofahren zu erlauben, stößt auf harsche Kritik der Grünen. Die Entscheidung sei ein „Schwarzer Tag für den Kampf gegen den Klimawandel“, erklärte grüne Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek in einer ersten Reaktion.
„Mit dem Fahrverbot für 50 % der Bevölkerung hat Saudi-Arabien eigentlich eine Vorreiterrolle in der Klimapolitik eingenommen. Wir bedauern, dass das Land diesen erfolgreichen Weg nun verlässt“, so Lunacek. Um Frauen trotzdem entgegenzukommen, schlagen die Grünen stattdessen eine Quotierung von Sitzplätzen in Linienbussen und Straßenbahnen vor.
gestern ist Frau Lunacek durch hinein reden unsympathisch aufgefallen.
Mit solchen Aussagen der Dame ist beruhigend, dass die Grünen eine marginale politische Bedeutung haben – das Desaster Pärchen Häupl-Vassilakou sind das beste
negativ Beispiel!
.
„Wenn ich die GRÜNE Katrin Göring-Eckardt höre oder sehe, die alles BUNT haben möchte, werde ich ROT vor Ärger und dann wird mir SCHWARZ vor Augen. (buhad * 1945 – Chaosbetrachter – Skeptiker und Sarkast)