Große Freude für Kunden der Telekom Austria: Der Internetbetreiber bietet Kunden an abgelegenen Orten nun eine schnellere Alternative. Daten können alternativ auch per Post angefordert werden.
WIEN – Seit Jahren werden Telekom-Kunden in abgelegenen Gebieten wie Donaustadt von langsamen Internet geplagt: „Streamen kannst komplett vergessen“, erzählt Kunde Ludwig T. „Bei mir rucklt das so oft, ich häng immer noch beim EM-Finale 2016 fest. Hoffentlich packen es die Portugiesen!“
doch von 183 Vollidioten verarscht werden, die selbst zu vorkommend zählen.
Sonst müsste ich die offizielle Zählung um die Idioten der Nation verringern auf
8.772.682.
Ist nur leider nicht so!
Gestern haben sie das Volk damit geködert, liberaler agieren zu sollen. Wortlaut 1: „… freier durch mehr Eigeninitiative …“. Wortlaut 2: „… jetzt wo der Wirtschaftsaufschwung läuft dafür sorgen, dass es eine große Pensionsreform gibt, bevor die Babyboomer in Rente gehen …“, hehe.
∑ Alles so übel wie nur möglich machen – für die Jungen und noch nicht so alten, damit man die Alten und die derzeit Regierenden noch durchfüttere. Die sind dann eh schon weg und haben sich alle Sicherheiten auskosten deren, die in Arbeit sterben sollen, gegönnt. Und noch dazu vorsorglich die reichsten per schnell zu beschließenden Gesetzen gerettet.
HAHAHA, und die Ösis lassen alles im Glauben zu, dass die etwas für sie richten würden. Die Traumtheorie des Freud macht Spaß mit fast neun Millionen Vollidioten.
Verstanden?