Vollkommen überraschend hat sich Vladimir Putin heute in Oslo den Friedensnobelpreis geholt. Um die Auszeichnung an sich zu reißen, marschierten hunderte Kämpfer, nach russischer Darstellung „freiwillige Selbstverteidigungskräfte“, gegen 8 Uhr morgens in Oslo ein und eroberten das Nobelinstitut, wo sich das Büro des Nobelpreiskomitees befindet.
„Dies ist eine große Ehre für mich und das friedliebende russische Volk!“, erklärt Vladimir Putin, als ihm einer der Kämpfer den blutverschmierten Preis überreicht.
Die internationale Presse reagiert gemischt. „Eine humanitäre Katastrophe!“, schreibt die New York Times über die fünf im Kampf gefallenen Professoren aus dem Komitee. „Längst überfällige Ehrung eines Wohltäters“, schreibt hingegen das russische Magazin Vladimir Putin Best Man In Ze World.
Laut offizieller Definition wird der Nobelpreis an denjenigen vergeben, „der am besten auf die Abschaffung oder Verminderung stehender Heere hinwirkt“. Vladimir Putin betont, dass dies doch ohnehin perfekt auf ihn zutreffe, da er bereits seit Jahren die Verminderung des ukrainischen Heeres unterstützt.
„Die Zeiten des wilden Putin, der mit nacktem Oberkörper und Gewehr auf Bärenjagd geht, sind vorbei“, erklärt Politexperte Filzmayer. „Putin will den Friedensnobelpreis nutzen, um sich jetzt freundlicher und lieblicher zu positionieren.“
Bereits letzte Woche sind Fotos aufgetaucht, auf denen man sieht, wie der russische Präsident mit nacktem Oberkörper und Gewehr in einer Ballettveranstaltung sitzt. Zum persönlichen Geheimtreffen mit Assad erschien er sogar im pinken Einhorn-T-Shirt.
Politbeobachter erwarten, dass für Vladimir Putin die Trophäenjagd jetzt erst richtig los geht. In Paris wurden bereits die Sicherheitsmaßnahmen erhöht. Denn schon nächstes Jahr könnte dort eine verheerende Schlacht bevorstehen, wenn Putin versuchen wird, sich den Pokal der Fußball-EM zu holen.
Bezahlte Anzeige: Besseres Internet: US-Jungunternehmer übersiedelt vom Silicon Valley auf den Großglockner
Weiterlesen: Jobwechsel: Blatter wird Softwareprogrammierer bei VW
(Jürgen Marschal. Foto: Anton Holoborodko/Wikipedia)
Erhalten Sie neue Artikel per E-Mail.
O.K. das hier ist wohl Satire, die Verleihung an Obama war aber ebenso sonderbar.
Ich habe wie Sie („wohl“) auch meine Zweifel ob das da Satire ist.
Gott (oder Allah) sei Dank hat ihn die Merkel nicht gekriegt.
Der OPAMA ist um NIX bessa! Aber die von den USA gesteuert presse muss ja den PUTIN diffamieren!!!
Dabei weiß doch jeder der NOBELPREIS von der CIA gesteuert wird!!!!1!
Glaubt nur weiter alla da lüggenprese! Es gibt nix zu sehn!
pillen nicht vergessen!
Lügenkresse!!! Lügenkresse!!!!!!
Ich frage mich ob manche diesen Artikel ernst nehmen. Das wäre ja
genauso blöd wie Hitler für den Nobelpreis zu nominieren……oh das ist
ja passiert…
Das Putin zu akuten Gewaltaktionen greift ist kein Geheimnis,
aber dann gleich die Ammis als Pazifisten darstellen?
Die Ammis haben mehr Kriege angestiftet und angefochten als die Russen.
stolze und falsche Behauptung. das zarenreich ist ja nicht freiwillig entstanden…
aber schönes Beispiel für die typische Kombi whataboutism und Russenverklärung…