Der russische Präsident Wladimir Putin reist zum sechsten Mal nach Wien. Dort erwartet ihn ein dichtes Programm.
11:45 Uhr – Putin wird mit militärischen Ehren empfangen. Soldaten stehen Spalier, Panzer fahren auf, Pferde fliegen in Eurofightern über die Hofburg. Die Garde-Kapelle spielt unter der Leitung von Hofkapellmeister John Otti die neue russische Nationalhymne „Immer wieder Russland“.
12:00 Uhr – Der russische Präsident schüttelt allen schwarz-blauen Ministern die Hände. Sebastian Kurz erleidet einen Handgelenksbruch. Die Feuerwehr fährt Putin mit der Leiter zu Bildungsminister Faßmann hoch.
12:10 – Putin spricht gleich eingangs die prekäre humanitäre Lage in Österreich an und fordert das Ende des repressiven Polizeistaats.
13:00 Uhr – Putin trifft im Pressefoyer führende österreichische Journalisten zum Plausch. Er lädt Armin Wolf auf eine Datscha in einem sibirischen Gulag ein.
13:30 Uhr – Großräumige Platzsperre im ersten Bezirk. Mehrere Hofratswitwen können nicht ins Café Central vordringen und kollabieren in ihren SUVs.
14:00 Uhr – Putin und eine FPÖ-Delegation ziehen sich in ein Séparée eines Gürtellokals zurück. Es fließt reichlich Prosecco und Krimnatursekt.
14:15 Uhr – Putin holt zehn neue Dolmetscher hinzu. Er selbst spricht zwar perfekt Deutsch, hat jedoch Probleme, die FPÖ-Delegation sinnerfassend zu verstehen.
16:00 Uhr – Best Practice Workshop mit Verteidigungsminister Kunasek: Die Annexion der Krim – ein Musterbeispiel für Südtirol?
16:45 Uhr – Der OMV-Vorstand überreicht Putin als symbolisches Geschenk 50 Liter Erdöl, das aus Robert Lugars Haar gewonnen wurde.
17:30 Uhr – Putin trifft den russischen Facebook-Bot HC Strache und installiert ein Software-Update auf Windows 2000.
18:00 Uhr – Kranzniederlegung durch Putin beim Denkmal der Roten Armee am Schwarzenbergplatz.
18:05 Uhr – Kranzverbrennung durch Harald Vilimsky beim Denkmal der Roten Armee
19:30 Uhr – Die angemeldete Demonstration beginnt mit etwa 100 Teilnehmern. Putin löst auf eigenen Wunsch die Kundgebung friedlich auf. Laut Krone.at gibt es 100 leichtverletzte Demonstranten und 38.000 schwerverletzte Polizisten*.
19.45 Uhr Albertina. Putin eröffnet gemeinsam mit Kulturminister Gernot Blümel die Kunst-Ausstellung „The Magic of Tanja Playner“.
21:45 Uhr – Russisches Roulette im VIP-Bereich des Volksgartens. Vilimsky besteht darauf, dass sechs Kugeln im Revolver sind und beginnt.
21:47 – Rettungseinsatz im Volksgarten.
01:00 Uhr – Feierliches Abendessen beim McDonalds am Schwedenplatz.
04:34 Uhr – Präsident Van der Bellen beendet im Beisein streunender Dachse und unter frenetischem Jubel mehrerer Betrunkener und Obdachloser seine Eröffnungsrede vor der Hofburg.
*seit dem Jahr 2000
Lassen Sie sich über neue Artikel informieren.
Schon langen nicht mehr so herzlich gelacht!!! Weiter so!
Die albernen Scherze, dass Bundespräsident Van der Bellen so langsam spricht, könnt Ihr Euch schön langsam sparen. Ich erzähl euch einen Witz, den Ihr Jungspunde sicher noch nicht kennt:
Es war im Wahlkampf 1971. Damals wurde eine Wahlveranstaltung folgendermaßen angekündigt: „Es spricht Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky. Zwischen den Worten unterhalten Sie die Kern-Buam.“
Der letzte Kern-Bua unterhält heute auch keinen mehr…
Großartig – wieder mal hat die Tagespresse meinen Tag humorvoll versüßt!
Wie immer, ein objektiver Beitrag meiner geschätzten Tagespresse. Nix für Banausen.Siehe Kommentare.????
Einfach köstlich