Nach Tagen des Schweigens reagiert Bundeskanzler Sebastian Kurz. Um die hohe Arbeitslast besser aufzuteilen, engagiert er einen persönlichen Presseschweiger. Dieser soll ab sofort stellvertretend für den Kanzler vor Journalisten zu sämtlichen Themen von höchster Brisanz kein Wort verlieren.
In einer Aussendung ohne Text wurde die Neuigkeit allen relevanten Medien sowie dem Kurier mitgeteilt. Journalisten dürfen sich künftig direkt an Presseschweiger Peter Launsky-Tieffenthal wenden, wenn sie zu skandalösen Ausfällen oder globalen Krisen eine leere Worthülse der Regierungsspitze haben wollen. Auf die Frage, wie viel Kurz noch selbst schweigen wird, betonte Launsky-Tieffenthal, die Zusammenarbeit mit der EU-Kommission funktioniere sehr gut.
Ich hätte es wesentlich öfter getan. Anlass zur Kritik gibt’s ja praktisch täglich.
Oder wer?