Großer Erfolg für den nordkoreanischen Führer Kim Jong Un: er erhielt bei der gestrigen Parlamentswahl 153 Prozent der Stimmen und wurde somit in seinem Wahlbezirk klar wiedergewählt. Dies bestätigte die Zentrale Nordkoreanische Nachrichtenagentur. Damit konnte er den Sieg seines Vaters Kim Jong Il aus dem Jahre 2009 (144 Prozent) sogar noch übertreffen.
Bereits vor Öffnung der Wahllokale sagten erste Hochrechnungen dem geliebten Führer einen überwältigenden Sieg vorher. Auch die Kandidaten der anderen Bezirke wurden mit großer Mehrheit gewählt, auch wenn keiner nur annähernd an Kim Jong Un herankam.
Die Wahlen zeichneten sich dieses Mal durch die besonders hohe Anzahl an Wahlmöglichkeiten aus. So konnten sich die Nordkoreaner zwischen „Ja“, „Ja!“ und „Ja, natürlich!“ entscheiden.
Obwohl westliche Propagandamedien oft von einer Unterdrückung des Volkes erzählen, so war am Wahltag von Politikverdrossenheit oder gar Unzufriedenheit keine Spur. Vom Neugeborenen bis zum Greise erschienen die Menschen voll Freude in den Wahllokalen, um frei und unbeeinflusst für den Kandidaten zu stimmen.
Einige wenige waren jedoch am Wahltag so euphorisch, dass sie völlig vergaßen, zum Wahllokal zu gehen. Diese wurden von einem Trupp Soldaten aufgesucht, um sie noch rechtzeitig an die Abgabe ihrer Stimme zu erinnern.
Lassen Sie sich über neue Artikel informieren.
Ich dachte ihr macht hier Satire, aber dieser Bericht entspricht ja ganz offensichtlich der offiziellen Version von Nordkorea und ist kein bisschen satirisch verzerrt ;)
Fast so ein gutes Ergebnis wie bei der Grünen Mariahilferstrassen-Befragung!
Absolut richtig! So wird die nächste Wahl wirklich ausgehen! Ein kleiner Vorgeschmack ist das ;-)
Hochachtung an das vorbildliche, hoch entwickelte Land Nordkorea! Respekt, Respekt!
Zu wahr um schön zu sein ;)