Schon lange monieren Kritiker, dass die Allianz-Stadion dem Rekordmeister zu klein geworden ist und der Spielqualität nicht mehr gerecht wird. Jetzt wagt Rapid Wien den mutigen Schritt und verlässt ihr Stadion in Hütteldorf. Neue Spielstätte ist ab sofort der Zirkus Roncalli.
WIEN – „Hereinspaziert, hereinspaziert, Tiere, Menschen, Sensationen!“, brüllt Zirkusdompteur und Trainer Ferdinand Feldhofer. Der Geruch von Sägespänen und Zuckerwatte liegt in der Luft. Kinder starren wie im Trance auf die Manege. Ultras reißen sich ihre T-Shirts vom Leib und wedeln wie wild mit neonpinken Leuchtstäben durch die Luft.
Genial 🤣🤣🤣
Nur das Rapid im Allianz Stadion spielt nicht in der Allianz Arena 🤣
Danke für den Hinweis! Ist ausgebessert.
„Die Allianz-Stadion“ – s&r ist nur manchmal gut
So halb. Jetzt steht halt „Die Allianz-Stadion“ da.
Danke! So soll es sein! :)
Is eh wurscht, der Kick ist hier und dort eine Schande.
Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber ich muss schon immer lachen wenn mir mein Handy einen neuen TP Artikel signalisiert. Da muss ich noch gar nix gelesen haben. Und wenn ich den Artikel dann gelesen habe, dann weiß ich auch genau warum ich wie der pawlowsche Hund reagiere :-)
Das Niveau des Rapidkicks ist gleichauf mit dem IQ der Rapid-Fans auf der „Weststadion“-Tribüne hinter dem Tor.
Bitte nicht alle in einen Topf werfen .
Stimmt, a Teil der Rapid-Fans auf der „Weststadion“-Tribüne sin no viel tiefer im IQ
Nach den Postings von Karlheinz vermute ich fast Rapid ist eine Teilorganisation der ÖVP, wusste ich nicht
Ja, der Seniorenbund. Aber mit der Korosec traut sich keiner Leiberl tauschen…
Karlheinz würde die Rapidler nie als korrupte Nichtsnutze betrachten.
Krammer ist wieder Rapid-Präsident?
Auch wurscht, wer in diesem Intrigantenstall Präsi ist.