Ein klares Urteil sprach heute morgen eine große Mehrheit der Österreicher. Mit 73% votierten sie für einen weiteren Verbleib im Bett bis auf unbestimmte Zeit. Eine baldige Loslösung hinaus in den Tag gilt damit als ausgeschlossen.
„Ich hab’s mir gut überlegt“, sagte Brigitte W. (36) aus Oberösterreich. „Aber das Bett zu verlassen bringt einfach zu viele Unsicherheiten mit sich. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre eine Trennung also unsinnig“, erklärte sie gegenüber der Tagespresse und rollte sich in die warme Decke ein. „Was machen Sie eigentlich in meinem Schlafzimmer?“
„Eine Loslösung vom Bett hätte bestimmt einige Vorteile mit sich gebracht“, gab Herbert T. (26) aus Kärnten zu bedenken. „Ich hätte etwas Sport machen, meine Mutter besuchen oder endlich die kaputte Glühbirne im Vorzimmer auswechseln können.“ Doch als er heute morgen die grauen Wolken am Himmel erblickte, ging er in sich und dachte sich: „Oder auch nicht.“
Wenig überrascht zeigten sich Experten über das doch klare Votum. „Der Homo Sapiens Austriacus schätzt die warme Geborgenheit, fürchtet das Fremde und Unbekannte“, erklärte Dr. Markus Bunt von der Universität Wien. „Das Bett verlässt er freiwillig meist nur zum Zwecke der Nahrungsbeschaffung. Oder wenn Musikantenstadl läuft.“
Verärgert über das Votum reagierte dagegen der Zentralrat der Unterzehnjährigen. „Wir haben Hunger, wann gibt’s Frühstück?“, erklärte die Vorsitzende Lea-Sophie Wallner (9) in einer Presseaussendung. In weiterer Folge drohte sie, so lange gegen die Schlafzimmertür zu hämmern, bis auf ihre Forderungen eingegangen wird.
(Idee: Fabian Kissler. Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com)
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
der Zentralrat der 50% Straßenbahnticketerhalter fordert eine regelung der Internetzugänge im „bett“ !
Wir, als nähere Zukunft Österreichs, fordern mindestens 38GB downloadgeschwindigkeit und beritbandinternet!
Außerdem Todesstrafe auf das als „Die Boxen ausstecken“ bekannte verbrechen das des öfteren von der bereits Arbeitenden gesellschaft begangen wird!
…und kekse.
Zum Artikel: „Nein!“ – Mehrheit der Österreicher votiert für Verbleib im Bett
Es ist eine Schande dass die Presse auch schon englische Worte in blöder Form „verdeutscht“, wie z.B. votiert und Votum.
Schade, dass nicht einmal die Presse bei der Deutschen Sprache bleibt.
Es kann anscheinend nicht oft genug wiederholt werden: Es handelt sich hier nicht um die „Presse“, sondern um die „Tagespresse“ – die im Gegensatz zu erstgenannter eine Satirezeitung ist. Ganz abgesehen davon, daß „votieren“ und „Votum“ nicht aus dem Englischen, sondern der lateinischen Sprache kommen…
Wobei ich mich des Verdachts nicht erwehren kann, daß ich hier vor lauter Frust über die zahlreichen bisherigen ernst gemeinten Kommentare ähnlichen Inhalts die Ironie in obiger Aussage übersehen habe. Zumindest hoffe ich auf einen derartigen Irrtum meinerseits…
Die Partei der Freiheit und Ordnung in Österreich reagierte angesichts der Verluderung in Österreichs und fordert umgehend die totale Überwachung der Schlafzimmer, Badezimmer, Speiseräume und WC-Anlangen in Österreich. Schließlich wurde festgestellt das der Schlampige, Faule, Taugenichts Österreicher nach dem Aufstehen sehr Sinnlos sich mehr als 1/2 Stunde im Bade befindet, und weitere 15min für die Notdurft benötigt und hier Qualitätsblätter wie „Die Tagespresse“ gelesen werden. Und dann besitzen dieses Gesindel auch noch die Frechheit weitere 45min sich mit dem Frühstück zu beschäftigen. Die Partei des Volks betont das so wertvollste Arbeitszeit die der Wirtschaft dem Handel und der Industrie verloren… Mehr »
Du ois ausländer brauchst goanedt zum umadumi redn!
der Mond is koa Östaraicha!
(achtung nicht ernst gemeint)