Nach dem monatelangen Kampf gegen das Virus (Ibiza-U-Ausschuss) haben sich die Politikerinnen und Politiker nun eine Auszeit verdient. Die Tagespresse besucht unsere heimischen Entscheidungsträger exklusiv im Urlaub.
Gernot Blümel
Als Finanzminister kennt er die Geldnöte, die viele Menschen seit Corona plagen. Familie Blümel zeigt, wie man im Urlaub bereits am Flughafen schnell und einfach Geld spart. Boarding war gestern, der Mann von Welt lässt sich durch den Check-In spazierenfahren.
Elisabeth Köstinger
Wie jedes Jahr macht die Landwirtschaftsministerin Urlaub am oberösterreichischen AMA-Gütesiegel-Bauernhof „Zum fidelen Kükenschredder“, inklusive Übernachtung auf einem Vollspaltboden, Glyphosat-Müsli und schönen Ausflügen in die Natur mit ihrem Steinkohle-SUV. Achtmal täglich betet sie in der Sebastian-Kurz-Kapelle Richtung Meidling.
Leonore Gewessler
Die Umweltministerin ist ebenfalls in Österreich unterwegs. Sie nutzt das neue 1-2-3 Ticket für einen Ausflug mit dem in jedem dritten Schaltjahr um 6:05 Uhr fahrenden Postbus nach Hintergackingen – ein idyllischer Ort zwischen dem naturverbundenen St. Odomie und dem familiären Klein-Inzesthausen. Aufgrund einer Fahrplanumstellung des Postbusses rechnet man nicht vor September 2024 mit ihrer Rückkehr.
Sigrid Maurer
Die JVP-Chefin gönnt sich einen harmonischen Secret Escapes Urlaub mit August Wöginger im All-Inclusive-Club „Parlamentskantine“. Beim täglichen Sektfrühstück inklusive Mittelfinger-Selfies genießen beide das „gute Koalitionsklima“.
Werner Kogler
Fremde Kulturen kennenlernen, DAS ist auch in diesem Sommer das Motto des Grünen Parteichefs. „Viva los Wochos“, grinst er und fährt für drei Wochen zu McDonalds nach Tulln.
Pamela Rendi-Wagner
Sie reist ins Erdloch von Saddam Hussein, wo sie sich „nicht vor Hans Peter Doskozil versteckt, sondern die Wunder des Nahen Osten entdecken will“, wie sie beteuert.
Sebastian Kurz
Der Kanzler urlaubt laut eigener Aussage gleichzeitig in allen neun Bundesländern, weil ihm alle Menschen in Österreich exakt gleich wichtig sind. Eine schöne, überhaupt nicht nach einer Falschaussage klingende Geste!
Heinz-Christian Strache
Hat für seinen Sommerurlaub eine exklusive Finca-Kabane im Strandbad Klosterneuburg gemietet. Leider musste er den wohlverdienten Urlaub vorzeitig abbrechen, weil er seine Luftmatratze nach 10 Wodka Red Bull mit dem Mund aufgeblasen hat und mit einer Zigarette darauf eingeschlafen ist. Flammeninferno!
Martin Kocher
Der Arbeitsminister besucht in seinem Urlaub einen Jeff-Bezos-Lookalike-Contest in Seattle, bei dem er in einem Schwerelosigkeitssimulator Skittles isst und faule Amazon-Arbeiter entlässt, die in ihrer 30-sekündigen Mittagspause zu langsam in ihre Flaschen pinkeln. Da seine selbstgebaute Phallusrakete jedoch beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre verglüht, wird er nur Vierter.
Ulli Sima
Die Stadträtin für Stadtplanung und nachhaltige Bodenversiegelung will sich im Urlaub selbst finden. Sie reitet am Rücken eines Kamels durch die atemberaubende Betonwüste der Seestadt Aspern. „Oh, was ist das, ein Baum?“, staunt sie. „Ah, doch nur Fata Morgana.“ Am Rücken des Kamels schießt ihr schließlich eine weise Erkenntnis in den Kopf: „Der Lobautunnel kann in dieser Form wirklich nicht gebaut werden, das wäre unverantwortlich. Er braucht zusätzlich noch eine Markthalle drüber.“
Christoph Wiederkehr
„Was heißt, Sie haben kein Seilbahnticket von Wien nach Bali?“, fragt der Wiener Vize-Bürgermeister irritiert, während er in Schwechat am Schalter steht. „Soll ich jetzt fußfrei Business-Class fliegen wie der Pöbel?“ Wiederkehr ist zornig und will den Flughafen-Chef sprechen: „Wenn das so weitergeht, könnt ihr euch die fünfte Piste im Augarten und den internationalen Weltraumbahnhof Mannswörth abschminken!“
Michael Ludwig
Für den Wiener Bürgermeister steht heuer eine Kulinarikreise am Programm. Die teuersten und besten Restaurants der Welt werden besucht. „900 Euro für das Pandabär-Sauerampfer-Sorbet auf Mahagoni-Einhornhoden-Reduktion? Kein Problem, akzeptieren Sie auch den da?“, lächelt Ludwig den Kellner im Kopenhagener Noma an und zückt einen abgelaufenen Wiener Gastrogutschein.
Auch die Redaktion genehmigt sich einen Urlaub und ist bis 30. Juli in der Sommerpause. Bitte informieren Sie sich in der Zwischenzeit bei unseren Kollegen von oe24.at.
Erhalten Sie neue Artikel per E-Mail.
Bester Satz am Schluss: “Informieren sie sich bei unseren Kollegen von Oe24!” 😂
Und zusätzlich konsequent, weil die dort sicher nicht gendern.
FYI: Uli Sima macht im Betonwerk Wien Simmering Urlaub! Nicht in der Seestadt!
/Satire
Ich mag den HC Brandstifter🤣 Bitte beibehalten! Der hat noch mehr Zündelpotential
Und unser Bildungsminister Spaßmann verbringt seinen Einsiedlerurlaub in einer leeren Uni und zupft an einem Gänseblümchen: wir sperren auf, wir sperren nicht auf, wir sperren auf, wir sperren…….😆😅🤣😂
Oe24… wenn ich verwendetes Klopapier lesen will, greife ich immer noch zur Krone.