Bewegende Szenen spielten sich heute Vormittag am Judenplatz ab. Im Gedenken an die Novemberpogrome gegen Jüdinnen und Juden im Jahr 1938 befahl Nationalratspräsident Walter Rosenkranz der Polizei, Jüdinnen und Juden, die gegen ihn demonstrierten, aus dem Weg zu räumen, um einen Gedenkkranz niederzulegen.
WIEN – Studierende der jüdischen Hochschülerschaft bilden eine Menschenkette um das Holocaustdenkmal am Judenplatz, um gegen den Auftritt von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz zu demonstrieren. Dieser wirkt perplex, als er mit Widerstand konfrontiert wird. Er soll ein Antisemit sein? Ausgerechnet er? Rosenkranz versteht die Welt nicht mehr.
Beim braunen Bodensatz haben Sie natürlich vollkommen recht, bei denen wird dabei höchstens was steif was sie dann per Hand sofort dringend wieder niederringen müssen …
das sind die eigentlichen Fragen, die er sich stellen sollte und keine Zeit mit Deutschnationalen, Diktatoren und zwielichtigen Parteikollegen vergeuden
Von welcher ‚Situation‘ sprechen Sie bitte?
Bezüglich Wortwitz:
Kann man natürlich geteilter Meinung sein.
Immerhin mal was neues, erfrischendes als das konsequente Wiederholen des – mittlerweile ziemlich ausgelutschten – ‚Herpferd‘-Schmähs ….
„Der HERR segne euch und behüte euch; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über euch und sei euch gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über euch und gebe euch Frieden.“ (Vgl. 4. Mose 6:24-26)
OPFERROLLE!! , DREIFACHE OPFERROLLE, GANZ FRISCH, EBEN FRISCH GEBACKEN, OPFERROLLE!!