Immer mehr Menschen meiden aus schlechtem Gewissen das Flugzeug und verzichten auf lange Reisen. Jetzt erfasst die Flugscham auch erste Zugvögel: Sie wollen kommenden Herbst nicht mehr in den Süden fliegen, sondern der Umwelt zuliebe in Österreich überwintern.
WIEN – „Ich kann meine jährliche Marokko-Reise nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren #Flugscham“, tippt der Graureiher Gerhard, 17 Jahre, während unseres Interviews mit seinem Schnabel ins iPhone und postet es auf Twitter.
Gerhard verbringt den Winter lieber klimafreundlich in der mit Heizöl gewärmten Dachgeschosswohnung in Österreich, die ihm seine Eltern bezahlen. „Wow, 23 Retweets in zwei Minuten, ich kenne niemanden, der so woke ist wie ich“, sagt Gerhard und nippt lächelnd an seinem Cold Brew Leitungswasser um sechs Euro.
Vorbild
Viele Zugvögel der Generation Z wollen es Gerhard gleichmachen. „Ganz ehrlich, wer sich keine warme Wohnung leisten kann und in den Süden fliegt, dem ist das Klima halt leider nicht wichtig genug und der ist ein, sorry, dummer Prolet“, kann Gerhard nur den Kopf schütteln.
„Außerdem ist Reisen an sich voll problematisch, rassistisch und kolonialistisch“, stellt er klar. „Reisen ist quasi Cultural Appropriation gegenüber dem Homo Sapiens, der Reisen vor 180.000 Jahren erfunden hat, als er von Afrika nach Europa gewandert ist. Moment, das war super, das muss ich kurz tweeten.“
Umdenken
„Es findet ein Umdenken statt. Mensch und Tier akzeptieren nicht mehr, dass der Luftverkehr 2,69% des CO2-Ausstoßes verursacht. Das unterstützen wir, weil dann jeder vergisst, dass eigentlich wir 40% ausstoßen“, freut sich der Energie-Lobbyist Maximilian Peßl, der zahlreiche Kohle-, Strom- und Gaskonzerne vertritt.
„Ich würd mich eh gern mit Kohlekraftwerken und so auseinandersetzen“, sagt Gerhard, „aber ich muss mich leider jetzt um Wichtigeres kümmern und das AKH Wien auf Instagram outcallen. Offenbar werden dort immer noch Spritzen nur einmal verwendet und dann einfach weggeworfen, völliger Irrsinn, cancel AKH!“
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
Ich dachte schon, die nehmen ab jetzt den Zug nach Süden
Was sollen Zugvögel den sonst nehmen? Das Flugzeug?
Das Zugfleug.
Flugscham ist nur eine Ausrede. Diese ausländischen Vögel wollen nur unsere Tierliebe ausnutzen und sich von uns durchfüttern lassen.
Ich bin so einer. Ich werde im Winter zusätzlich zu den Maisenknödeln auch ein paar tote Fische auf den Baum hängen, damit die Reiher auch was abbekommen.
Verbindlichsten Dank! Wo wohnen Sie?
Bald können die bei uns bleiben, das ist dann die wahre Migrationskrise
wenn schon Melonen bei uns wachsen, dann kommen auch bald die Orangen, Zitronen, Bananen und Kokosnüsse. Leider fehlen uns jedoch die entsprechend schönen Strände…
Bin ebenfalls dafür. Wenn der Meeresspiegel um nur 200 m steigt, habe ich vor der Haustür einen schönen Badestrand anstatt nur langweilige Ziegelteiche. Also Leute: Guten Flug!
Wenn der Meeresspiegel um 200 Meter steigt, bekommen wir in Österreich wunderhübsche Fjorde.
Und die Wiener sind größtenteils weg, aber kleinere Kollateralschäden muss man in Kauf nehmen.