Ein diplomatischer Eklat auf höchster Ebene erschüttert die Beziehungen zum Nachbarland Italien. Der italienische Botschafter in Wien, Stefano Beltrame, trank erstmals Kaffee in einem traditionellen Kaffeehaus in der Innenstadt. Italien spricht von einem „Angriff auf die Kultur unseres Landes“.
WIEN / ROM – „Ciao ragazzi, un café, per favore“, ruft der Botschafter, stellt sich an die Bar und legt einen Euro bereit. „Der Ciao ist krank, und der ragazzi is im Urlaub, du O’gschleckter. Und es haßt por favor“, begrüßt ihn der Kellner freundlich. „Wos wüst mit dem Mozarttaler da? Für an Euro kannst bei uns aufs Heisl gehn, mehr ned.“
… wir verlassen das feld der satire und finden uns vor der realitaet, ganz, ganz knapp …
🤓