„Leider konnten wir Sie nicht an der Zustelladresse antreffen. Daher wurden Ihre Geschenke für Sie zur Abholung in Emre’s Handyshop, 6900 Bregenz, hinterlegt.“ Diese Nachricht vermieste gestern tausenden Menschen im ganzen Land die Weihnachtsstimmung. Denn das Christkind machte sich vielerorts nicht die Mühe, aus seinem Schlitten auszusteigen und anzuläuten.
„Wir hatten alles für das Christkind vorbereitet“, ist Familienvater Hubert B. (42) aus Oberösterreich enttäuscht. „Ganz traditionell wie jedes Jahr: Der Braten war im Rohr, ich, meine Frau und die Kinder waren auf drei Promille, der Christbaum hat gebrannt.“
Frohe weihnachten!
War auch in Wien Hütteldorferstrasse 54 das selbe
hm… 1978 war der 42jährige papa grad mal ein jahr alt, „quasi ready for taufe“.
was hatte er da schon im ministrantenfeldlager zu suchen?
Du bist dabei, das satirische Wesen der Tagespresse zu erkennen
Sollte 1987 heißen, ein Zahlendreher kann auch einem Qualitätsmedium wie der Tagespresse passieren.
Allerdings statt Emre’s Handyshop in Bregenz irgendeinen Händi-Schopp in der Piefkei abzubilden, ist peinlich. Die Vorarlberger ticken zwar irgenwie anders, aber e-plus, O2 und vodafone gibt’s bei denen dennoch nicht.
störenden Produkts eine satirisch ernste Aufmunterung:
https://www.youtube.com/watch?v=kFZKaXi7HyM
Georg Friedrich Ferdinand von Hohenzollern, Prinz von Preußen
schon seit längerer Zeit nicht mehr schädigend.
Sie kann nur nützlich sein!
hier, bitte!
Das ist doch der spezielle Freund des Erd-o-wahn.
Leute, wenn euch nichts Lustiges einfällt, lasst es halt einmal.
Du hast anscheinend noch nie Ärger gehabt mit zustellern, die nicht einmal angeläutet haben…..