Schon seit Jahren liegt die österreichische Sozialdemokratie rund um Werner Faymann im Sterben. Da sich der politische Tod nicht mehr vermeiden lässt, wurde die SPÖ-Zentrale nun von der Löwelstraße in ein Hospiz verlegt.
„Nein, ich habe schon lange keine Angst mehr vor dem politischen Tod“, erklärt Kanzler Werner Faymann ruhig und gefasst. „Immerhin bin ich ja seit Jahren als Totengräber der Sozialdemokratie tätig. Da lernt man täglich was es heißt, Abschied zu nehmen. Abschied von Wählern, Abschied von den eigenen Prinzipien.“
Außerdem habe er in den letzten Monaten seine spirituelle Ader entdeckt: „Ja, ich glaube an ein Leben nach dem politischen Tod. Irgendwo da draußen muss es doch einen Posten als AK-Fachreferent geben.“ Dort hofft Faymann auch, die vor ihm dahingeschiedenen SPÖ-Politiker wiederzusehen.
Eine SPÖ-Arbeitsgruppe hat bereits das Testament verfasst und bei einem Notar hinterlegt. „Jeder bekommt die Hälfte“, erklärt Bundesgeschäftsführer Schmid. 50% der Wähler gehen an die Grünen, 50% der Wähler gehen an die FPÖ.
Zuletzt lebten Faymann und sein Team in der SPÖ-Parteizentrale vollkommen auf sich alleine gestellt. „Sie haben ja auch keinen Nachwuchs, der sich um sie kümmern könnte“, erzählt ein Insider und berichtet, dass die Situation immer schlimmer wurde: „Faymann konnte am Ende nicht mal mehr selbst aufstehen, was vor allem daran lag, dass er sich ständig mit Superkleber auf seinen Sessel geklebt hat.“
Bis auf weiteres werden Faymann & Co. im Hospizzentrum nun rund um die Uhr von Pflegepersonal betreut. Doch die Lage scheint ernster als gedacht. Kanzler Faymann wird angeblich nur noch künstlich am Leben gehalten und braucht inzwischen bereits drei bis fünf Inserate täglich.
Weiterlesen: „Sind am Limit“: AMS kann keine ehemaligen ÖVP-Chefs mehr vermitteln
(Jürgen Marschal. Foto: SPÖ/Flickr)
Lassen Sie sich über neue Artikel informieren.
Und wenn´s dann zu Ende ist weht die rote Fahne…wenigstens einmal…schwarze Fahnen sieht man ja doch öfters!
Wenn’s mit der AK nichts wird, kann er ja immer noch Berater in Kasachstan werden. :)
Geht nicht. Da ist schon der Gusenbauer. Aber vielleicht Usbekistan?
Dachte die Hospiz-Plätze wären schon alle von der ÖVP belegt. Freut mich aber, dass die SPÖ doch noch welche bekommen hat.
Das nennt sich Proporz, wenn SPÖ und ÖVP zu jeweils 50% das Hospiz voll belegen. ;-)
Das Nichtaufstehenkönnen hängt auch mit dem schon länger fehlenden Rückgrat zusammen.
Was geschieht eigentlich mit den Organen der todgeweihten SPÖ? Gibt es da schon eine letztwillige Verfügung hinsichtlich Organspende?
Obwohl: das G’riss um diese Organe wird sich in Grenzen halten.
Würde es differenziert sehen.
Bei den Lebern dürfte es sich eher um Sondermüll handeln, die Herzen wiederum dürften, mangels Stress durch Arbeit, wohl in relativ gut Zustand sein.