Wer kennt das nicht: Man will einfach nur gemütlich durch die neuesten Werbungen schmökern. Doch plötzlich wird der freie Blick auf die Werbung durch eine unnötige APA-Eilmeldung über die neueste Krise blockiert. Nun gehören diese Ärgernisse endlich der Vergangenheit an. Denn DerStandard.at präsentierte heute einen intelligenten Content-Blocker.
WIEN — „Ich freue mich, wenn ich beim Frühstückskaffee jeden Morgen die neueste A1-Werbung genießen kann“, erzählt der Wiener Student Daniel Brinnich (27). „Leider stören die Texte rund herum immer. Die kenn ich schon von ORF.at.” Mit dem neuen Content-Blocker kann dies nicht mehr passieren. Ein Algorithmus erkennt sinnvolle Texte und blendet diese aus.
Weitere Innovationen
Die A1-Einbrecher, die Wörter aus den Schlagzeilen davontragen, waren aber erst der Anfang einer innovativen Reihe. Bereits nächste Woche werden für eine Käsewerbung in sämtlichen Fotos die Köpfe von Putin, Trump, Kurz & Co. durch den Schärdinand ausgetauscht.
Außerdem freut man sich auf die Kooperation mit Red Bull, bei der Headlines im Zufallsmodus über die Seite fliegen und durcheinander gewirbelt werden. „Sebastian Trump schlägt Rapid Wien mit Riesen-Kürbis – Schlagzeilen wie diese sind es doch, die wahren Journalismus ausmachen”, zeigt sich ein Standard-Redakteur stolz.
Schwierigkeiten
„Auf unserer Seite über den Content-Blocker zu berichten, war schwieriger als gedacht”, sagt Online-Chef Martin Kotynek nachdenklich. „Wir konnten natürlich nicht darüber berichten, solange es keine APA-Meldung zum Kopieren gibt.“
Wird der Content-Blocker von den Usern angenommen, wird das Plugin künftig nur mehr im Rahmen eines PUR-Abos um sechs Euro pro Monat zur Verfügung stehen. Alle nichtzahlenden User müssen weiterhin die Artikel sehen.
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
Super Feature! Der Standard hat mich gelehrt mich mit meinen White-/Blacklists meines Addblockers auseinanderzusetzen. Die Tagespresse geht noch einen Schritt weiter und animiert uns dazu sich regelmäßig mit Datenschutz zu beschäftigen. Seit einer edukativen Maßnahme dieses seriösen Mediums, lösche ich regelmäßig meine privaten Daten und das Tracking in meinen Browsersettings (alternativ sind VPN-Apps auch praktisch).
Ich verwende prinzipiell nur TOR für alle Zugriffe auf die Tagespresse. Man stelle sich vor der Kickl erfährt, dass ich die Tagespresse lese!
Wem sagen Sie das, dieses ganze Getue auf heile Familie macht einen fertig. Ich lese ja heimlich den Falter.
Ich wusste es, diese ganzen Knecht Kolummnen haben ja ihre Spuren hinterlassen. Da trolle ich ja noch lieber im Standard Forum ein paar so linke Spinner wie Dich, die noch an die Demokratie glauben. Heimlich natürlich über Nachbars WLAN. Aber der Chef checkt das eh nicht, der hält ja seine Puch-Maxi noch für das neueste und modernste.
Was die Provinzler so unterhält…
Hier unser Stadt braucht man nur auf die Straße zu gehen und schon kann man sich voller Herzenslust in so einen Falter-Leser verbeissen. Da gibts keine hemmende Beisskorbpflicht! Und dafür kämpft mein Frauerl, dass ich auch morgen noch kräftig zubeissen kann!
ich hab beide abos.. ist mir das geld wert…
Hurrraaah!
Der Standard hat so was ja notwendig!
Bei der Heute oder Österreich wäre ja trotzdem noch immer alles zu lesen.
(Blockiert ja nur sinnvolle Texte)
Einfahrt verboten: § 52/2
Und das ist auch gut so.
Da kann man wenigstens nicht einfahren.