Einfach zuschauen und abwarten, bis der Gegner den Ball ins eigene Tor befördert: Mit dieser Strategie gelang Frankreich der Aufstieg bis ins Halbfinale der Europameisterschaft. Inspirieren ließ sich der französische Nationaltrainer Didier Deschamps von der FPÖ. Die Partei perfektionierte die „Kickl-Taktik“.
BERLIN / PARIS – „Wahnsinn. Wie sie planlos am Spielfeld herumstehen, ohne jeden Hauch von Gestaltungswillen, stattdessen machen sie dem Gegner Druck, bis er aus Nervosität ein Eigentor nach dem anderen schießt. Ihr einziges Talent ist, die anderen schlechter zu machen“, staunt Didier Deschamps und dreht die „Zeit im Bild“ ab. „Kickl ist ein Meister des passiven Reverse-Pressings.“
(Aber: Es geht ja letztlich nur um das Spiel AUF dem Rasen – nicht der Basis grünem Rasen wegen… 😏)
Perfekt beschrieben, wie bei uns Politik funktioniert.
Danke für die scharfe Analyse, liebe Tagespresse
Besser gehts halt nicht: https://www.youtube.com/watch?v=qbJ0ZFSv7ic
Danke,
Gratulation, und weiter so!!!