Für reichlich Verwirrung sorgte gestern das außergewöhnlich warme Wetter. Anstatt Heiligen Abend zu feiern folgten tausende Österreicher ihrem Instinkt und feierten irrtümlich Ostern.
„Durch die hohe Sonneneinstrahlung und die warmen Temperaturen geriet der natürliche Biorhythmus vieler Menschen durcheinander“, erklärte Prof. Horst Maier, Biologe an der Universität Wien. Mit schweren Folgen: „Viele Menschen setzten ihren Christbaum in Brand, in der Absicht, ein Osterfeuer zu machen.“
ich hätt auch schon vorgeschlagen, zu Weihnachten sollten wir Sachen im Garten verstecken (is ja eh so schön warm), und zu Ostern wo’s uns dann sicher noch einmal über beide Ohren einschneien wird dann den Osterpunsch ansetzen und uns um den Kamin scharen ;)
Jedoch sind auch die Einsatzkräfte nicht vor der Verwirrung sicher:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=721143411236793
ich war heute beim Golfspielen.
toller Platz, Traumwetter, nette Leute….und mit Sonnenschutzfaktor 28 war`s zum aushalten:-)
Feiere erst, wenn 2m Schnee gefallen sind, die alles politisch Schwarze überdecken.
Aber die zwei Kaninchen sind wirklich süß; wo kann ich die adoptieren? Habe einen großen Garten (1200 qm) in dem sie frei laufen können.
Einen Kerker für den gesamten NR hätte ich auch: 20 qm für die reichen, sind fast schon zuviel.
Aber mal ehrlich: Würden Sie sich Ihren Kerker beschmutzen? Ich nicht, schließlich lagere ich nützlicherweise dort Müll zwischen, bis die Müllabfuhr kommt.