Laut einem Rechtsgutachten müssen Straßennamen mit NS-Bezug umbenannt werden. Die Stadt Braunau steht vor einem Dilemma. Denn mitten in der Innenstadt erinnert die Adolf-Hitler-Straße an den berühmtesten Postkartenmaler der Stadt – doch die Biografie des Künstlers weist auch problematische Berührungspunkte mit dem Nationalsozialismus auf.
BRAUNAU – „Man muss da ganz klar das Werk vom Künstler trennen“, erklärt der Kulturbeauftragte, als er uns durch das Adolf-Hitler-Museum führt. „Ja, es gibt in Maestro Hitlers Biografie dunkle Flecken, er hat sich da leider verführen lassen. Aber das schmälert bitte nicht seinen immensen Einfluss auf die zeitgenössische Postkartenmalerei der 1920er-Jahre. Konzentrieren wir uns doch auf die dunklen Flecken in seinen Aquarellen.“
Immerhin wurde Christoph Probst, ein Mitstreiter der Geschwister Scholl, „schon“ 2019!!! von der Uni Innsbruck rehabilitiert. 😉
Rehabilitiert wurde Robert Bernardis, ein Mitstreiter von von Stauffenberg, 2018 durch Bundespräsident Alexander van der Bellen.
2019 wurde die Rossauer Kaserne in Wien, wo er selbst gedient hatte, nach Robert Bernardis und nach einem weiteren
ÖSTERREICHISCHEN Widerstandskämpfer, Anton Schmid, benannt.
2000 wird eine Kaserne, in DEUTSCHLAND, nach Schmidt benannt, ERST 2020 eine Kaserne in ÖSTERREICH.😉
Weitere Satirevideos sind zu finden unter den Titeln: Plötzlich Nazi | Browser Ballett ; ; Impfzentrum für Rechte: Auf in den Spritzkrieg | extra 3 | NDR ; und: „Nazis gegen Querdenker | Browser Ballett“.