Die Gesellschaft wird immer ungleicher! Das geht aus einer aktuellen Studie von Oxfam hervor. Demnach besitzt bereits 1% der Bevölkerung 90% des gesamten Klopapiers. Die Studienautoren fordern von der Politik sofortige Maßnahmen zur Umverteilung.
WIEN – Lokalaugenschein bei Familie Benko in einem seelenlosen Penthouse in der Innenstadt. Familienvater René bringt die Tagesausbeute nach Hause: zwei Rollen Clever-Klopapier. „Das hab ich am Westbahnhof für 400 Millionen Euro bekommen“, sagt er stolz. Euro – seit dem Coronavirus kommt man damit nicht mehr weit. Seine Kinder streiten sich darum, wer als Erstes aufs Klo darf. Sie waren schon seit Tagen nicht mehr.
Eigentlich wäre es eine Sache der Politiker, solche Ratschläge der Bevölkerung zu vermitteln, sind momentan ja eh dauernd in den Medien.
Er hat sich halt rechtzeitig ganze LKW Ladungen über diverse Vereine spenden lassen
und ist nun der neue Saubermann
ich hab mir längst a „smart toilet“ vom ali geholt, mit waschen und trockenfönen. wer braucht da noch papier?