Einfach nur rücksichtslos! Immer öfter behindern falsch abgestellte Fußgänger die freie Fahrt am Gehsteig. Ein neuer Fall aus Wien sorgt jetzt für Aufregung: Ein E-Scooter-Fahrer stürzte über einen 81-jährigen Pensionisten, der sich einfach so mitten auf den Gehsteig gestellt hat, als würde er nur ihm gehören.
WIEN – Rudolf Rumpler (81) starrt apathisch dem Rettungswagen nach, der sein junges Opfer abtransportiert. Die Katastrophe nahm ihren Lauf, als sich der rücksichtslose Pensionist selbst falsch am Gehsteig abstellte. „Ich… ich hab mich da einfach kurz im Schatten ausgerastet“, bagatellisiert Rumpler seine irre Tat.
Der auf einem E-Scooter herbei rasende Döblinger Sportstudent Julius August jun. (23) konnte und wollte nicht rechtzeitig bremsen. Noch im Schock verständigte er am Boden liegend sofort seinen Vater, mehrere Anwälte der Familie leisteten erste Hilfe mit einer einstweiligen Verfügung gegen den offenbar psychopathischen Pensionisten.
Rücksichtslosigkeit
Eine Polizeisprecherin schildert den Unfallhergang: „Der junge Mann auf dem Scooter kam nichtsahnend mit 1,2 Promille Blutalkohol, das kann im Übrigen jedem einmal passieren, aus dem Burger King Drive In, telefonierte, aß, rauchte, handelte mit Bitcoin und spielte Need for Speed auf seinem Laptop, als sich ein Pensionist mutwillig in die Fahrbahn des E-Scooters begeben hat. Ich sag Ihnen, die Pensionisten von heute haben mittlerweile schon jeden Respekt verloren. Die werden immer rücksichtsloser.“
Obwohl Rumplers Opfer mit nur 67 km/h unterwegs war, trug es einige schwere Verletzungen davon. „Der Junge kann von Glück reden, dass sich Rumplers Airbags beim Aufprall gelöst haben“, erklärt die Sprecherin und deutet auf einen aufgeplatzten Urinbeutel. Julius August jun. verstauchte sich außerdem den rechten Daumen – er fällt für drei Wochen auf Tinder aus.
Der verbeulte E-Scooter liegt einsam am Asphalt. Er hat seinen natürlichen Platz mitten auf einer Bodenmarkierung für Sehbehinderte vor einer Kreuzung eingenommen, wo er auch hingehört.
Verkehrsexperte warnt
„Leider wissen nicht alle Verkehrsteilnehmer, dass Gehsteige nicht zum Gehen da sind, sondern zum Scooterfahren“, erklärt ORF-Verkehrsexperte Helmi, der derzeit selbst auf den E-Scooter verzichtet. „Aus Sicherheitsgründen“, wie er immer wieder betont. Und weil er letztes Wochenende am Heimweg von der Grellen Forelle auf Ketamin und Kokain von der Polizei aufgehalten wurde.
„Gehsteige wurden benannt nach ihrem Erfinder Gerhard Geh, der im Jahr 1865 einen eigenen Weg für seinen dampfbetriebenen Roller ohne Fiaker entwickeln wollte, auf dem er ungestört in seine Arbeit als professionelles Hurnkind rasen kann. Sie haben nichts mit ‚gehen‘ zu tun“, erzählt Helmi.
Wir verabschieden uns von dem Sicherheitsprofi. Plötzlich hält er uns am Arm fest. „Habts ihr vielleicht irgendwas zum Zahn, oder so?“ Wir reißen uns los, laufen aus dem ORF-Zentrum, stürzen über den Massivgold-E-Scooter von Peter Filzmaier und wachen im AKH neben Julius August jun. auf.
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
Immer diese Fußgänger. Da gibt’s doch wirklich welche, die Rad- oder Scooterfahrern die provokante Frage stellen, warum die Fahrbahn Fahrbahn heißt.
Die Fahrbahn ist nach Friedhelm Fahr benannt, einem Handwerker auf Wanderschaft. Der wollte für die Handwerker auf der Walz um 1450 einen sicheren Weg, da es zu dieser Zeit zu zahlreichen Unfällen mit Pferdefuhrwerken kam.
Rücksichtslos diese Typen. Die haben es nicht anders verdient, wenn sie auf ihr dämliches Gemecker von den Rad- und Scooterfahrern eine Goschn angehängt bekommen.
Höchste Zeit dass sich mutige Investigativjournaillisten dieser himmelschreienden Missstände annehmen. Es kann ja nicht sein dass da jeder auf einem Gehsteig völlig rücksichtslos herumgeistert. Danke Tagespresse, danke danke danke!
Der Verfasser dieses Artikels gehört für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen!!! So eine Kreativität ist unfassbar 🤩👌 You made my day!!
Was heißt hier Kreativität das ist quasi mitten aus dem Leben gegriffen
Ich dachte es handelt sich hier um einen Tatsachembericht?
Der Fehler ist eindeutig: Wie kann man nur auf einem Scooter alleine fahren?