Lederhosen, Bierzelt-Auftritte, rot-weiß-rote Flaggen: Um echte Patrioten anzusprechen, rückt Amtsinhaber Alexander Van der Bellen schon seit Wochen immer mehr nach rechts. Gestern trug er ein ÖFB-Fußballdress, heute überrascht er mit einem neuen Anstecker. Geht die Strategie auf?
MURAU – Das Bierzelt jubelt, als Van der Bellen auf einen Heurigen-Tisch steigt und den neuen Button auf seinem Dress präsentiert. „Nein, ICH bin nicht mein Präsident!“, ruft Van der Bellen wütend. „Ganz ehrlich, die Wahl 2016 war eine Farce. Mein Präsident heißt Norbert Hofer, schade, dass er diesmal nicht antritt, da müsst ihr wohl mich wählen – als Bollwerk gegen den Linksruck in diesem Land.“
Er hält sich die rechte Hand ans Herz. „Liebe Landsmänner, Frauen sind übrigens mitgemeint haha“, scherzt Van der Bellen. Ein Lachen geht durch das Bierzelt. „Jetzt singen wir noch unsere schöne Hymne! Aber ohne Töchter, weil so hab ich es in der Baumschule gelernt im Kaunertal, da wo ich herkomme, das ist ein idyllisches Tal in Tirol, weit weg vom linken Wasserkopf Wien!“
Überzeugend
Van der Bellen gibt der John-Otti-Band ein Zeichen. Es folgt die Bundeshymne, dann Layla, dann mehrere Böhse-Onkelz-Songs. Ein älterer Herr im Zelt nickt. „Er ist doch nicht so schlimm, wie ich geglaubt habe, vielleicht wähle ich ihn“, sagt Walter Rosenkranz.
„Ösdareich! Ösdareich! Ösdareich!“, brüllt Van der Bellen in die Kameras und ext sein Bier. Dass längst Sperrstunde ist, tangiert ihn nicht. „Ich lass mir von den Covidioten im Parlament gar nix mehr vorschreiben, mit dem Rauchverbot hat alles angefangen, habe ich denn keine Menschenrechte?!“ Der Präsident zündet sich unter dem Applaus der Menge eine Zigarette an.
Menge tobt
Die Begeisterung bei den Anwesenden ist groß. „Lieber Sascha, bitte schütz uns vor diesem arroganten grünen Kommunisten-Professor in der Hofburg“, fleht eine ältere Frau. Van der Bellen lächelt verunsichert und nickt. „Ich werde den Klima-Stalin vom Thron stoßen.“
Wie schon 2016 rückt Van der Bellen nach rechts, um den rechten Kandidaten das Wasser abzugraben. Morgen ist er beim Talk im Hangar auf Servus TV zum Thema „Impfen tötet oder tötet die Impfung?“, übermorgen erscheint seine Kolumne „Putin verstehen leicht gemacht“ in der Kronen Zeitung.
Letzter Schritt zum Sieg
„Wir haben alle Varianten durchgerechnet“, erklärt sein Wahlkampfleiter Franz Fuchs. „Das einzige, was uns zum fixen Wahlsieg fehlt, ist ein gesalzener Korruptionsskandal, erst dann wirkst du als Rechter glaubwürdig. Aber wir sind da bereits im Gespräch mit den linken Zellen in der WKStA, ob man da nicht was machen kann.“
Van der Bellen torkelt betrunken und leicht aggressiv in den Raum und starrt unser Redaktionsteam an: „Und jetzt Abmarsch, die Damen und Herren von der Lügenpresse! Ihr seid gegen mich, weil ich für euch bin!“
Erhalten Sie neue Artikel per E-Mail.
Ihr wart schon mal besser. Feine Nadelstiche statt Holzhammet, bitte!
Der Holzhamlet ist für heute leider schon aus…
Ist das jetzt eine bezahlte Anzeige vom VdB Wahlkampfteam ? Vermutlich wird der Link bereits schon auf TikTok und Telegramm geteilt. Laut Nicht-gebeinschabten Umfragen werden 8 / 10 FPÖ Wähler diesen neuen unbekannten Kandidaten ausm Bierzelt wählen! One of us, one of us …
Ich wählle ihm!!! Van der Pellen isst ein starckes Siegnal gegen die polietisch korekten linkslinken grünnen Wilkomensklatschergutmensch:innen! [X] Van der Pellen
Einfach, engagiert UND einfach? Das klingt ja fast zu einfach, um einfach zu sein!
Lt. Kaunertaler Tagblatt stellt VdB seine Obmannschaft beim Kameradschaftsbund vorübergehend ruhend und holt nun endlich seinen Präsenzdienst beim Tiroler Stammwehrregiment IX nach.
Sollte es nicht heißen: „Der Präsident zündet sich unter dem Applaus der Menge eine Menge Zigaretten an.“?
Eine ganze Stange Malboro natürlich !