Tageskarte heute ohne Eiernockerl: Landbauer erstattet Anzeige gegen Wirtshaus


Landbauer in Wirtshaus
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com, Böhringer Friedrich (M)

Es hätte ein gemütliches Mittagessen werden sollen. Doch was FPÖ-NÖ-Chef Udo Landbauer beim Wirtshausbesuch erleben musste, verdarb ihm den Appetit: Ausgerechnet am 20. April gab es keine Eiernockerl mit grünem Salat. Der Politiker erstattete umgehend Strafanzeige wegen Nie-Wiederbetätigung.

ST. PÖLTEN – „Grüß Gott! Mahlzeit! Bitte einmal die Eiernockerl, zur Feier des Tages“, ruft Landbauer grinsend, als er das Gasthaus betritt. „Aber bitte mit Halal-Eiern“, flüstert er der Wirtin verstohlen zu. „Und kann ich statt dem Salat vielleicht Humus haben?“ 


    • Na hör’n Sie mal! Wer regelmäßig im Rahmen von Wehrsportgruppenübungen, und noch dazu mit schweren Liederbüchern im Marschgepäck, durch die Landschaft robbt und sich dabei – Stalingrad sei erinnert – bei Minusgraden vom Schwarzen unter seinen Fingernägeln ernährt, der sieht nun mal so ausgemergelt aus.

      • What…the…F…ett!? Mit dem Bauchspeck außen brät ja das ganze gute, nahrhafte Fett nutzlos verschwendet in die Pfanne! Wollen Sie uns mit diesem in die schwere Irre führenden „Geheim“tipp leicht alle zu queer-veganen homosexuellen Sommers-wie-Winters-Sandalenträgern machen?

        Nein, nein, das gehört wie folgt:

        Schinkenspeckmantel gefüllt mit Bauchspeck (lediglich mit einem Hauch von Ansätzen durchzogen) und Grammeln im eigenen Saft, knusprig-kross frittiert in Schweineschmalz, alternativ, fürs magerere Börserl, in Palmöl.
        Die Schwarte bleibt am Speck, wegen der für die Verdauung wichtigen Ballaststoffe.

        Als Sättigungsbeilage gebackene Grammeln, mit Brösel- oder Mandelkruste je nach Geschmack. Statt Milch ist dabei für die edle Panier 36 %iges Schlagobers zu verwenden, das für den besonderen Feinspitz noch ein wenig eingekocht werden kann. (Wer braucht denn das viele Wasser? Die Fische gacksen und pischen da hinein bitteschön!) .

        Als Gemüsebeilage werden – aller guten Dinge sind – 3 frittierte Schnittlauchhalme gereicht.
        Als Salat 1/8 l Kernöl mit – aller guten Dinge sind; wir kennen es bereits – 3 Blättchen vom Vogerlsalat. Wir sind ja schließlich kein Hase.

        Der Oliolier von Rang und Namen empfiehlt dazu einen süffigen, fruchtig-leichten Olivenölspritzer.

        Mahlz!

        • Nach dem leichten Imbiss empfieht der gelernte Niederösterreicher dann noch 1/4 Nuss oder Birnenschnaps als Fettspalter. Aber net so a billiges Likörzeug, unter 70% geht da mal goar nix !

          • Sind Sie denn des Wahnsinns!? Da müht sich die Sau redlich ab, ihr Fett anzulegen, wachsen zu lassen und zusammenzuhalten und Sie wollen es mittels Nervengift wieder spalten!? Da werden Sie aber ordentlich Zores mit den Tierschützern kriegen!
            Ganz abgesehen davon, dass ich mich hier redlich abmühe, ein nahrhaftes, vollwertiges, gesundes und wohlschmeckendes Menü allererster Güte zusammenzustellen und Sie fallen mir hier in den Rücken, indem Sie uns alle einer alkoholinduzierten Leberzirrhose anheim fallen lassen möchten! Ts, Sachen gibt’s…

  • >
    Choose A Format
    Personality quiz
    Series of questions that intends to reveal something about the personality
    Trivia quiz
    Series of questions with right and wrong answers that intends to check knowledge
    Poll
    Voting to make decisions or determine opinions
    Story
    Formatted Text with Embeds and Visuals
    List
    The Classic Internet Listicles
    Countdown
    The Classic Internet Countdowns
    Open List
    Submit your own item and vote up for the best submission
    Ranked List
    Upvote or downvote to decide the best list item
    Meme
    Upload your own images to make custom memes
    Video
    Youtube and Vimeo Embeds
    Audio
    Soundcloud or Mixcloud Embeds
    Image
    Photo or GIF
    Gif
    GIF format