Das Glück ist ein Vogerl! Und jetzt hat es FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache ausgerechnet in den Ferien am Wörthersee erwischt. Bei einem Urlaubsflirt mit einer Kärntnerin hat der Parteichef gemerkt, wie fasziniert er von seiner Persönlichkeit ist und sich über beide Ohren frisch in sich selbst verliebt.
„Eigentlich war es anfangs nur ein harmloser Flirt mit einer Kärntner Zahnärztin“, erzählt Strache, den wir im Café Bendl treffen, wo er in der Ecke sitzt und sich hinter seinen Ohren liebkost. „Aber während wir stundenlang über Bohrungen, Zahnspangen und von Karies durchgefaulte Zähne gefachsimpelt haben, hab ich ihr dabei lange und fest in die Augen geschaut, damit ich mich in der Spiegelung ihrer Sonnenbrillen selbst beobachten kann. Und dabei hat es klick gemacht!“
Er habe sofort erkannt: „HC, du bist es, der Typ fürs Leben. Der Einzige!“ Strache gesteht, dass er sein inzwischen etwas aufgedunsenes Gesicht von den mit Photoshop bearbeiteten Plakaten anders in Erinnerung hatte, „aber was letzten Endes zählt, sind die inneren braunen Werte.“ Der Wiener Bürgermeister in spe klopft sich auf die eigene Schulter, streichelt seine Oberschenkel und kauft sich beim Rosenverkäufer drei Rosen.
Immer wieder hat der FPÖ-Parteichef in den letzten Jahren erfolglos sein Liebesglück gesucht. Auf „Elitepartner“ durfte er sich wegen fehlendem Niveau nicht registrieren, und bei „Parship“ gab es mit den Damen nicht einmal 8% Übereinstimmung.
„Das liegt am Algorithmus unserer Suchprofile“, klärt ein Parship-Sprecher auf. „Wenn jemand wie Strache als Hobbies angibt: ‚Wehrsport, Wodka und Weltkriegsnostalgia’, dann ist es eben nicht so leicht, Frauen mit ähnlichen Interessen zu finden.“
Parteikollege Kickl schreibt Strache nun jeden Morgen Liebesbriefe an sich selbst, die er als kleine Überraschung in die dubiosen Geldkoffer mit dazu legt: „Ich bin der Wind in meinen Flügeln, bin mein eigenes warmes Nest“, liest Strache vom Zettel und versteckt ihn dann verschämt: „Der Rest ist privat und nicht jugendfrei! (kichert)“
Doch am Ende unseres Treffens wird Straches Liebesglück doch noch etwas getrübt. „Ich fühle mich irgendwie anders, das Gefühl ist komisch, fast schon fremd!“, sagt Strache. Als wir ihn darauf hinweisen, dass dies wohl die Schmetterlinge in seinem Bauch sind, wird Strache ernst. „Schmetterlinge im Bauch? Wo kommen die her? Ich hab sie nicht eingeladen und niemand hat sie gebeten, hier her zu kommen!“ Wenn sie in drei Wochen nicht von selbst verschwunden sind, will Strache die Schmetterlinge aus seinem Bauch per Darmspülung abschieben lassen.
Weiterlesen: „Achselschweiß trifft Alkfahne“: Wiener Linien präsentieren eigene Parfum-Kreation „N° U6“
(Jürgen Marschal. Foto: Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS, Montage)
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
Der Strache kauft doch gerne Rosen. Sein Busenfreund, der Gudenus hat doch ein Blumengeschäft in Afrika, maybe trade fair, heisst es, glaub ich.
Schlecht recherchiert!!
Der Hatsche kauft doch nie Rosen. Sind doch alles Terroristen diese „sogenannten“ Rosenverkäufer. Die kommen doch nur von irgendwo her um unbescholtene Bürger mit aufdringlichen Sätzen wie „Wollen Rose kaufen?“ oder „Kaufsch du Rose, schenksch du Frau“ in den Wahnsinn zu treiben.
Bei dieser Beziehung ist freilich absehbar dass er demnächst ins Frauenhaus zieht
der Dativ ist dem Genitiv sein Tod ;-)