Das Steyr StG 77 hat ausgedient. Aus Kostengründen setzt das Bundesheer künftig auf das modernere und zugleich günstigere StG Supersoaker. Das neue Waffensystem wird ab 2022 die neue Standardwaffe aller Soldaten.
ALLENTSTEIG – „Mit Luftdruck wird Dihydrogenmonoxid in das Gesicht des Feindes geschossen“, erklärt Brigadier Sebastian Trettler bei der Pressevorführung. So wird der Gegner desorientiert und kann dann mithilfe der neuen Bundesheer-Nahkampfzahnstocher überwältigt werden.
Wie verachtenswert, rein aus Ersparnisgründen wird auf Chemiewaffen umgestellt! Dihydrogenmonoxid, kurz DHMO, fällt unter die geächteten chemische Waffen. Zum Gefahrenpotential dieser Chemikalie, siehe http://www.dhmo.org
die Postings verdoppeln ja für mich den Wert der Tagespresse und dieser Link (gibts übrigens auch deutsch: http://www.dhmo.de/fakten.html), ist sowieso grenzgenial
Jo im Wossa schnaxln de Fisch oda wia?…
Seien wir mal ehrlich, das Ösimilitär wäre im Kriegsfall ohnehin hoffnungslos unterlegen.
Bis unsere Flieger in der Luft wären, hätte ein Kampfflugzeug schon längst unseren Luftraum verlassen und sollte es Bomben abwerfen, dann wären alle Hangare zerstört, sind ohnehin nur ein paar.
Die Infanterie ist nur im Katastropheneinsatz nützlich.
Unsere Panzer könnten ebenfalls nicht viel tun, im Falle eines Luftangriffs, selbiges gilt für die Artillerie.
Unsere Hunschrauber sind alt, langsam und praktisch wehrlos gegenüber Boden Luft bzw. Luft Luft Raketen.
Im besten Falle, könnte man das Militär für Guerillataktiken einsetzen, aber hierfür fehlt es an der entsprechenden Ausbildung und Erfahrung.
Nicht einmal, um jungen Menschen manieren beizubringen, taugt es, wenn man sieht, wie dümmlich Rekruten nach dem Abrüsten noch sind.
Natürlich gibt es auch nützliche Soldaten, doch im Großen und Ganzen ist es nur eine vom Zivilleben abgeschottete Ergotherapie, die von Steuergeldern finanziert wird und kaum Mehrwert für den Staat erzeugt.
Es sollte im besten Falle nur ein freiwilliges Militär geben, kleiner und effektiver, doch es wird deswegen nicht abgeschafft, damit der Staat alternativ auf Billigstarbeitskräfte in Mangelberufen zurückgreifen kann, als Sanitäter, Abteilungshelfer in Pflegeheimen etc. (Zivildienst)
Den jungen Menschen manieren beibringen? Das ist leider nicht der Auftrag an das Bundesheer. Wenn ein 18-jähriger vor dem Bundesheer noch keine Manieren hat, dann ist das maximal ein Versagen der Eltern und deren schwuchteligen Erziehungsstil ;)
Mein Großvater sagte bereits: “ Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr.“…
Sehr witzig. Gratulation. Nur ein Fehler: Allentsteig statt Allensteig! Da wir Waldviertler ohnedies in diesem Wahlkampf so oft erwähnt und als Hinterwäldler ohne Infrastruktur dargestellt werden, bitte ich Euch, uns dieses Maß an Korrektheit angedeihen zu lassen.
Ihr Hinterwäldler ohne Infrastruktur könnt durchaus etwas gelassener damit umgehen, wenn man euch als Hinterwäldler ohne Infrastruktur darstellt.
F
dafür können Spezialeinsatzkräfte wie etwa das Jagdkommando den Tank des StG Supersoaker auch mit biologischen Waffen wie etwa Urin befüllen :-)
Jetzt in Zeiten von Corona wo sogar eine Blockflöte mit mehr als 3 Löchern offiziell von Seiten mancher behörden für Irreres als Biowaffe gilt, hat das unserem Heer eine neue Dimension an Eskalierungsmöglichkeiten gebracht…