Endlich ist Rettung für das marode Hochschulbudget in Sicht. Zuerst stellte sich Minister Martin Polaschek quer, doch nun verspricht die Regierung rasche Hilfe für die österreichischen Universitäten. Sodexo-Gutscheine sollen die Hochschulen vor der Zahlungsunfähigkeit bewahren.
WIEN – Die Schlange vor dem Postamt in Wien-Neubau reicht bis hinaus auf die Straße. Sebastian Schütze, Rektor der Uni Wien, reckt ungeduldig den Kopf hervor, seit Minuten geht nichts mehr weiter. Mit seinen Fingern umklammert er den RSb-Brief, den er heute im Briefkasten fand.
„Polaschek und leckt an seinem veganen Popcorn-Grünkohl-Eichelkas-Eis“ ….hmm…heißt der nicht Colaschreck?
…oder Colaschleck?
Weder noch: der Polaschek – na das IST der Nordenthal (so Quasi halt…)
„Mentologie“ Danke für die Wortschöpfung! Ihr seid einfach Spitze. (Abgesehen vom restlichen Artikel) Mein Beileid.
„300 Millionen Cardanos.“ Auf die Idee muss man erst einmal kommen. Ich lach mich wieder einmal tot.
Kennt jemand das Rezept für das Eichelkas-Eis, wie wird dieses hergestellt?
Ich habe so ein Rezept, aber es muss wohl das falsche sein, da nicht vegan.
sag an
man darf hier nicht frendenfeindlich werden. Polak heißt aus Polen (oder vom Nordpol) zu sein. Die Verkleinerungssilbe „schek“ bedeutet simpel „bist hoit nu a Gschrop.“ und weist darauf hin, dass Du hiemit noch nicht weißt, wovon Du sprichst.
Ich weiß, wovon ich spreche. Ich bin das Neumännchen (aus dem Tschechischen übersetzt).
Nováček?
Ist es fremdenfeindlich, wenn man „Sobotka“ als „Ungustl“ übersetzt?
Bedeutet Sobotka nicht Heisl oder Beidl?
Gschissener ist möglicherweise eine akkurate Übersetzung ?