Keine Pause für Werner Faymann: trotz innenpolitischer Turbulenzen tätigte der Bundeskanzler einen offiziellen Staatsbesuch in Legoland. Dort kündigte er an, die bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und dem Kleinstaat stärken zu wollen. Die Tagespresse begleitete ihn auf dieser wichtigen Reise.
Bereits den Hinflug nach Kopenhagen nutzt Faymann, um einen Legoland-Prospekt zu studieren, den er in einem Reisebüro gefunden hatte. „Die Wirtschaft Legolands scheint ebenfalls sehr stark vom Tourismus abzuhängen“, erklärt er dem mitreisenden WKO-Chef Christoph Leitl, der dort neue Wirtschaftskontakte knüpfen soll.
Dann hätte er den Taxischein ja völlig umsonst gemacht
Da kommen ja viele weitere Reisen auf den Werner zu. Erdbeerland und Teppichland sollen schon angefragt haben.
Ich jettte daweil lieber ins Valley. Das ist irgendwie cooler.
Oder:
http://www.miniatur-wunderland.de/
Dort wird es sicher auch einen geeigneten Posten für ihn geben.
Der Besuch im „Miniatur Wunderland“ wurde abgesagt, nachdem Marktforschungen ergeben haben, dass die Begriffe „Miniatur“ und „Wunder“ zumeist mit Wolfgang Schüssel assoziiert werden.
Hingen wird Lego durchgehend positiv wahrgenommen. Auch Erdbeeren werden von den meisten Menschen gemocht, deshalb ist der nächste Besuch im Erdbeerland.
Das Teppichland ist noch unklar, wir haben schon eine Marktforschung bestellt, es könnte aber sein dass Teppiche ein negative Image haben bei der hippen jungen Zielgruppe die der Werner gewinnen will.
Die Umfrage – natürlich auf Kosten von uns Steuerblechern – könnt Ihr Euch sparen (so das Wort bekannt ist), da es seit 1999 in Konkurs ist:
http://wirtschaftsblatt.at/archiv/unternehmen/904816/print.do
Womit ich Euch endgültig den letzten Rest an Kompetenz in Wirtschaftsfragen abspreche.
Ach ja, die 56,2 Mio sind noch Schillinge gewesen.
Yeah. hoffentlich gibts bald Lego Star Wars Todessterne und Batmobile fürs Bundesheer!!!!
Unpackbar, dass der liebe Herr Faymann seinen zweiten Himbeersaft nicht bezahlt hat. Was denken die sich jetzt über Österreich? Haben die mittlerweile so hohe Staatsschulden, dass es für ein Himbeerkracherl nimmer ausgeht? Oder ist das lediglich eine heimtückische Geste vom Werner gewesen der sich das von einigen Schmarotzern im Mäci abgeschaut hat? Das Wichtigste ist aber, dass in Legoland dennoch alle Einwohner dieses hinterfotzige Lächeln behalten für das sie seit Jahren so bekannt sind. Die können nur froh sein dass sie noch nicht der EU beigetreten sind denn dann gäbe es für die Krümmung der Mundwinkel sicher schon eine Norm…
wie die stets bestens informierten kreise der gerüchteküche tuscheln, soll faymann bereits – sehr zum ärger von aussenminister kurz – nicht lang überlegt haben und die nächste sensationelle staatsmännische aktion planen.
der findige netzwerker – vor allem in eigener sache – und weit über liesing hinausblickende visionär wird betreffs die zukunft der spö mit einigen erfolgreichen wahlkämpfern der jüngsten vergangenheit das grabsteinland besuchen.
häupl hat noch nicht zugesagt, da er meint der beste augenblick für die urne ist spätestens zur sturmzeit.
die Urne zur Sturmzeit ?
so ein böööses Foul !!
selbstverständlich die wahlurne
ist das nicht das böse Land mit den vielen roten und blauen Steinen ?