Österreichs Arbeitnehmer dürfen sich über einen neuen Feiertag freuen. Der heutige 26. August wird nämlich künftig als „Spindi Himmelfahrt“ gefeiert werden. Dies gab das Bundesamt für Feiertage heute bekannt. Damit soll des Rücktritts von ÖVP-Chef Michael Spindelegger „über künftige Generationen hinaus“ gedacht werden.
„Mit dem heutigen Tag feiern wird Spindeleggers Auffahrt in den Polit-Himmel St. Pölten, zurück zu seinem Ziehvater, dem allmächtigen Pröll“, begründete das Amt den Schritt.
Am dritten Tag der Obmanndebatte aufgefahren in den NÖ Politolymp. Dort sitzet er zur Rechten des Landesvaters Pröll. Von dort wird er nimmer kommen zu richten die Koalitionäre und Oppositionellen.
Amen
trampel
aber, aber.. schön sprechen!
Im Ständestaat ohne politische Parteien und demokratisch gewähltes Parlament, jedoch mit einer den Staat tragenden weltanschaulichen Bewegung unter den Diktaturregierungen Dollfuß und Schuschnigg in Österreich von 1934 bis 1938 (Bundesstaat Österreich) hät’s des net gebn..
Sag mal! Beleidige Belinda nicht! Was hast du denn für eine Kinderstube?
Bist aus St. Blödsinn?
Bist mit dem Pröll-Clan verwandt?
Auch hier – obwohl man’s nicht erwartet – sollte so was wie Netiquette gelten!
*Belindadietränentrockne*
Danke Lord für so viel Mitgefühl. Jetzt geht’s mir gleich viel besser.
„feiern wird“ -> „feiern wir“ bitte
Gerüchten zufolge, sollen Faymann und Dr. Erwin Pröll an einer Fusion von SPÖ und ÖVP arbeiten, damit sie sich wieder mit dem Titel Großpartei schmücken können.
Er hat sein Giebelkreuz getragen.
man stelle sich vor…..der fritz jergitsch wäre bis morgen auf urlaub gewesen…..
da hätte mir dann doch was gefehlt…
im gegensatz zum exminister spindi.