Nichts weniger als eine Sensation gibt es aus dem Wiener Votivpark zu melden: Ein archäologisches Team legte hinter einem Samsung-Werbegerüst eine bisher unbekannte, uralte Kirche frei. Das Gebäude wird auf das mittlere 19. Jahrhundert datiert.
WIEN – Ganz Wien kennt und liebt das gigantische Werbegerüst, das seit Jahrzehnten den Votivpark an der Wiener Ringstraße verschönert. Doch niemand konnte ahnen, dass sich hinter den prächtigen Samsung-Galaxy- und Audi-Q7-Produktfotos eine Ruine versteckt. „Wo ist es hin?“, rätselt Raimund Steinbacher, Leiter einer chinesischen Reisegruppe, die extra wegen dem weltbekannten Gerüst angereist ist.
Ja, ja, bei der katholischen Kirche liegt noch einiges im verborgenen. 😮😮
Wärs net passender gwesen die Stenzel in Hilliger gmischten Schlatz zu konservieren ? Schad um die ganzen Spritzer…
Herrlich!! :-)
Ob Smartphone, Burger oder Salate: Plakate, Plakate!
In und um katholische Kirchen sind Buben besonders gefährdet.