Sensation: Astronomen gelingt erstmals Aufnahme von Seestadt Aspern


Bild eines schwarzen Lochs

Bisher schien sie zu weit entfernt, um jemals sichtbar zu sein. Doch Astronomen aus mehreren Ländern gelang nun das Undenkbare. Mithilfe modernster Technik konnte man erstmals bis zur Seestadt Aspern sehen und sogar ein Foto anfertigen. Die Fachwelt jubelt.

MILCHSTRASSE – Die Seestadt Aspern. Kein normaler Mensch war je dort, lange galt ihre Existenz als Mythos. Physiker sprachen bisher in der Theorie von „Schrödingers Seestadt“: Wer dort hin zieht, ist körperlich zwar am Leben, wird aber zeitgleich innerlich tot. Der Ort, der Lichtjahre von der Innenstadt entfernt vermutet wurde, konnte jetzt erstmals nachgewiesen werden. 

„Da hinten, das ist sie, seht ihr sie, gleich dort zwischen dem Spargelfeld in der Galaxie Uranus-Marchfeld XY3.4 und dem Würschtler bei der Endstation der U2“, sagt NASA-Forscher Deniz Tosun. Ihm gelang nun eine erste Aufnahme der sagenumwobenen Region, die von den Träumen zahlreicher Jungfamilien auf ein angenehmes Leben bis hin zu Milliarden an Baukosten alles verschluckt.

Einstein lag richtig

Im Rahmen der allgemeinen Relativitätstheorie postulierte Albert Einstein bereits vor über 100 Jahren die Existenz der Seestadt Aspern. Mit seiner berühmten Formel E = mc2 (Eigentumswohnung = Mischbeton mal Climate-Camp-Räumung zum Quadrat) rüttelte er einst die Fachwelt auf. Einstein sah darin aber lediglich ein theoretisches Gedankenspiel. Dass tatsächlich jemals jemand freiwillig in die Seestadt ziehen würde, bezeichnete er als irrwitzig.

Lange tüftelte die NASA an einer Methode, den fernen Ort mithilfe modernster Technik einzufangen. Der Durchbruch gelang, als das Team in einem Feldversuch GoPro Kameras an einer Schar Taube befestigten, diese mehrmals im Kreis drehten und vom Millennium Turm warfen. Etwa ein Drittel der Piloten überlebte den riskanten Einsatz nicht. 

Erste Forschungen

Für die NASA beginnt nun die Erforschung der Region. „Die karge Landschaft besteht fast nur aus Fertigzement, die Vegetation ist trist, es gibt nur einen Baum aber eintausend Ulli-Sima-Plakate. Wir dachten zuerst, dass wir dort auch die Existenz von Wasser nachweisen können“, erklärt Tosun und zeigt uns ein Foto eines Badeteiches, um den sich die mysteriösen Schlafkojen der Einheimischen Aliens ranken. „Aber die Lacke besteht zu einem Drittel aus Kinderurin, zu einem Drittel aus Hundeurin und zu einem Drittel aus den Tränen der Bewohner.“

Tosun stellt das Teleskop schärfer: „Wahnsinn, ich glaube, da sind sogar Aliens, so rote Marsmenschen oder so.“ Sie vergrößert einen Ausschnitt. Am Bild zu sehen ist Michael Ludwig, der verzweifelt versucht, die Milchstraße fünfspurig auszubauen, um sie an die Lobau anzuschließen. 

Unendliche Weiten

Schon bald will die NASA weitere bizarre Orte unserer Galaxie visualisieren. „Wir halten es für realistisch, dass wir schon in wenigen Jahren die ersten Bilder aus St. Pölten empfangen können“, erklärt NASA Chief Scientist Katherine Calvin. „Die Galaxie Niederösterreich ist theoretisch das gewaltigste schwarze Loch der Milchstraße. Bislang waren die Railjets leider immer zu voll für einen Feldversuch vor Ort.“ 

Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.


16 Kommentare, 1.3k Shares
16 Kommentare
top
neuste älteste
Inline Feedbacks
View all comments

Noch nie hat jemand diesen Ort der Verdammten so treffend beschrieben.
Besonders die Formel von Einstein liebe ich.
🤣

Besonders viele schwarze …Löcher treffen sich morgen in Graz!

Graz? Noch weiter weg als die Seestadt! Ich bin froh dass das wachende Auge Wiens offensichtlich nicht über die Alpen sieht…. So haben wir unsere Ruhe in K.

Seestadt, benannt nach der künstlichen Brunzlacke, die dort konstruiert wurde. Bravo 👏, wieder eine Bestätigung warum ich lieber im Nationalpark Donau Auen (Lobau) schwimmen gehe, anstatt zu warten, bis mir „Beton Ludwig “ wieder eine künstliche Lacke irgendwo hin baut.

Na dann doch lieber auf den Mars als in die Seestadt. Vom Mars komme ich vielleicht wieder einmal zurück in unsere Zivilisation.

Choose A Format
Personality quiz
Series of questions that intends to reveal something about the personality
Trivia quiz
Series of questions with right and wrong answers that intends to check knowledge
Poll
Voting to make decisions or determine opinions
Story
Formatted Text with Embeds and Visuals
List
The Classic Internet Listicles
Countdown
The Classic Internet Countdowns
Open List
Submit your own item and vote up for the best submission
Ranked List
Upvote or downvote to decide the best list item
Meme
Upload your own images to make custom memes
Video
Youtube, Vimeo or Vine Embeds
Audio
Soundcloud or Mixcloud Embeds
Image
Photo or GIF
Gif
GIF format