Vor dem heutigen Länderspiel gegen Österreich muss Schweden auf Superstar Zlatan Ibrahimovic verzichten. Der Stürmer erlitt beim Abschlusstraining ein akutes Burn Out-Syndrom, nachdem ihn ORF-Reporter Oliver Polzer plötzlich von hinten interviewt hat.
„Es ging alles ganz schnell“, berichtet der entsetzte schwedische Coach Erik Hamrén. „Polzer hat Zlatan an der Schulter gepackt und um ein kurzes Interview gebeten. Zehn Minuten später fand ich Zlatan in Embryostellung im Tornetz eingewickelt. Er murmelte irgendwas von wegen das Leben hätte ‚keinen Sinn mehr’.“
„Eigentlich sind Profisportler mentalen Druck gewohnt“, erklärt Sportpsychologin Dr. Niederhofer. „Aber wenn ein ORF-Reporter versucht, Englisch zu sprechen, entstehen beim Gegenüber Drucksituationen im Kopf, mit denen unser Hirn nicht umgehen kann.“ Studien belegen, dass bei einem Interview mit Pariasek oder Polzer dieselben Gehirnregionen aktiv sind wie bei einem schweren Autounfall oder einem bewaffneten Raub.
Ibrahimovic wurde nach dem Interview sofort von einem Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut und befindet sich inzwischen in einer Psychiatrie daheim in Schweden. „Die Saison ist für ihn vorbei“, ließ die Klinik mitteilen. „Vor kurzem war er noch der schnellste Stürmer Europas. Jetzt braucht er eine Stunde, bis er sich vom Bett zum Klo schleppt.“
Gesprochen hat Ibrahimovic noch mit niemandem, aber im Rahmen einer Mal-Therapie ist er derzeit dabei, sein erlebtes Trauma zeichnerisch aufzuarbeiten (siehe Bild unten).
Die Videoaufnahmen des Interviews liegen der Tagespresse exklusiv vor. Aus Respekt vor Ibrahimovic wird die Redaktion jedoch nur eine Transkription des Beginns zeigen:
Polzer: ‚Zlatan, I please you. Just one Interview. Do you still feel a bit bad from your fever or is this snow from yesterday?‘
Ibrahimovic: ‚Sorry, could you please repeat your question?‘
Polzer: ‚Haha, thank you. Liebe Zuseher, wenn ich übersetzen darf, Zlatan meinte, dass ihm Österreich sehr gefällt und er die Österreicher toll findet und dass Wien eine wunderschöne Stadt ist und dass er morgen in der Halbzeitpause auf einem Fiaker ein Schnitzel Essen wird.‘
Ibrahimovic: ‚What are you talking? Is this some kind of prank show? Where are the hidden cams?‘
Polzer: ‚Mister Abramovich, what are you telling to the whole Putin crisis and has this any effect of your playing tonight?‘
Nach etwa zehn Minuten konnte Ibrahimovic Polzers Fragen nicht mehr standhalten und brach weinend zusammen.
Das ÖFB-Team reagierte geschockt. „Natürlich ist es rein sportlich ein Plus für uns, wenn Ibrahimovic nicht dabei ist“, räumte ÖFB-Stürmer Marc Janko ein. „Aber menschlich fühlen wir mit Zlatan mit. Natürlich wüschen wir keinem Gegenspieler ein ORF-Interview.“
Das Echo aus der Sportwelt ist enorm. Sportler aus aller Welt zeigten sich solidarisch mit Ibrahimovic. Tennisstar Rafael Nadal twitterte: „Had an ORF interview back in 2008 and suffered 8 months from it. Hang in there, Zlati. #StandWithZlati“
Am Küniglberg zeigt man sich erstmals entschlossen, endlich gegen die ORF-Sportredaktion durchzugreifen. „Wir werden eine Zero Tolerance Strategie fahren“, verkündete Fernsehdirektorin Kathrin Zechner. „Ab sofort muss jeder Sportreporter zumindest einen 4er in der Volksschule in Englisch gehabt haben, oder wir nehmen ihn nicht auf.“
(Jürgen Marschal. Foto: Frankie Fouganthin, Montage; Zeichnung: Jürgen Marschal)
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
Wirklich großartig, habe Tränen gelacht…made my day! Thumbs up!!
Hallo Babsi.
Ich beneide dich um deine Englischkenntnisse.
Wie die Tatsache verdreht wird… unfassbar.
Die Fragen vom Herrn Oliver Polzer waren auf den Punkt gebracht und sehr präzise formuliert.
Zlatan erlitt seinen Nervenzusammenbruch und Burn-Out nachdem er verzweifelt feststellen musste, dass er dem Niveau des Reporters, in Bezug auf Englischkenntnisse, nicht gewachsen ist.
typische österreicher wenn einer besser oder staerker versuchen sich mit müdem provozieren und glauben noch das einer wie ibrahimovic darauf anspringt. Ihr seid einfach nur lächerlich.
Sehr geehrter Hr. Danijel:
Ihre Heimat wartet bereits. Und: Schnell… wenn’s leicht geht!
1. Bitte Rechtschreibung korrigieren (oder war das google-übersetzt?)
2. Verstehen was Satire ist (auch hier kann google ins Spiel gebracht werden)
Danke
An Manuels Kommentar merkt man das er ein ORF geschädigter ist. Helft ihm das zu überwinden und hoffen wir das sein Niveau eines tages eine normale Höhe erreicht.