Weil der Hartlauer dieses Jahr auslässt, springt die ÖVP ein. Wer sich die Partei gekauft hat, bekommt sein Geld zurück, falls es am Heiligen Abend schneit. Tausende österreichische Unternehmer hoffen nun auf die Hilfe von Frau Holle.
WIEN – Entschlossen legt Karl Nehammer den Wetterbericht für den Heiligen Abend weg. „Tigern Sie zum Charly, es zahlt sich aus“, brüllt Nehammer ekstatisch in die Kamera und faucht wie ein Löwe mit 1,9 Promille. „Weihnachten ist die Zeit des Gebens. Jetzt geben wir etwas zurück – und zwar an unsere Kunden.“
Aber statt Geld für Kameras und Gleitsichtbrillen erhalten ÖVP-Kunden ihre Geldkoffer für Gesetze und Einfluss rückerstattet. Der hypnotisierende Werbespot der ÖVP flimmert derzeit über alle Bildschirme des Landes und läuft zur besten Sendezeit, unmittelbar vor der ZiB.
Nervosität
Einige in der Partei zittern jedoch vor der Aktion, so etwa Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka. „Ich hab mir von Novomatic mein Orchester mit 8.000 Euro sponsern lassen, damit ich im Parlament durchsetze, dass kleines Glücksspiel in Spitälern, Schulen und vor der Suchthilfe erlaubt wird, das lass ich mir nicht nehmen!“
Forschungsprojekte gefährdet
Auch die 108.000 Euro für seinen renommierten Think-Tank „Alois-Mock-Institut“ müssten womöglich zurückgezahlt werden. Wichtige Forschungsprojekte wie „Am Weg zur Heiligsprechung: Die zwei Wunder der Mikl-Leitner aus theologischer und naturwissenschaftlicher Perspektive“ müssten unterbrochen werden. Niederösterreichs Wissenschaft könnte vom 18. Jahrhundert auf den Stand des 17. Jahrhunderts zurückfallen.
Ex-Kanzler Sebastian Kurz zeigt sich ebenfalls wenig begeistert. „Ich hab doch nicht mal mehr die Rechnung für die Würde von Wolfgang Fellner, die wir gekauft haben.“
Vorwürfe der Geldmacherei weist Nehammer zurück. „Nein, natürlich hoffen wir nicht auf möglichst viele Geldkuverts vor Weihnachten von naiven Konzernen, die vergeblich auf Schnee hoffen. Und nein, es stimmt auch nicht, dass wir Klimapolitik nur deswegen boykottieren, damit es zu Weihnachten seltener schneit.“
„Sind ÖVP-Mitglieder eigentlich von der Aktion ausgeschlossen?“, fragt Sobotka noch einmal nach. „Oder kann ich mich theoretisch auch selber kaufen? So wie beim U-Ausschuss halt.“ Am Fenster taucht eine heruntergekommene Erscheinung auf. „Hat er Schneewette gesagt? Bei einem HC schneit es zu Weihnachten immer, wo ist mein Geld?“
Ansturm
Eisiger Wind pfeift über den Küniglberg. Arbeiter mit blauen Lippen stellen Zäune auf, das ORF-Zentrum wird zur Festung umgebaut. „Wir rechnen mit einem Ansturm der ÖVP-Spender auf das Büro von Marcus Wadsak, wo das Wetter gemacht wird. Die wollen ihn zum Schnee zwingen“, erklärt ein Security und lädt seine Glock durch. „Da ist eh schon der Erste“, sagt er, schnippt seine Zigarette aufs Glatteis und zeigt auf einen schwarzen Range Rover mit Novomatic-Logo, der um die Kurve rast.
In der Partei hofft man nun auf warmes Wetter am 24. Dezember. Franz Hörl, der in Tirol bereits seit Jahren das Wetter manipuliert und es schafft, Pisten trotz 39 Grad im Schatten zu beschneien, soll es nun richten.
Lassen Sie sich über neue Artikel informieren.
Zumindest ist beim Hartlauer die Optik nicht so schief …
Dafür kriegt man bei der ÖVP ein Busserl von der Frau Korosec. Nicht gratis, sondern verpflichtend!
ÖVP Bestechend käuflich
Beim Kauf von drei Gesetzen erhalten Sie ein drittes kostenlos dazu!
ÖVP Kurz und grindig!
Bis 4 sollten die Bestechenden schon zählen können 😉
Ich denke mal, das war bewusster Teil des Angebots (ÖVP, halt)
Ich habe das Ergebnis geprüft und es stimmt!
Ihr Gernull B
Ohne Laptop schwierig !!
Schneien wird es maximal in der ÖVP Zentrale …. die Wahrheit is so weiss wie Schnee sang schon der Ambros
Sie meinen eher „den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren, kennt heute jedes Kind“.
Ja das stiimmd, weil ÖVP und Wahrheit passen eh ned z’samm !
Ex-Kanzler Sebastian Kurz zeigt sich ebenfalls wenig begeistert. „Ich hab doch nicht mal mehr die Rechnung für die Würde von Wolfgang Fellner, die wir gekauft haben.“
Ich wusste gar nicht, dass Wolfgang Fellner vor Sebastian Kurz‘ Kauf eine Würde hatte. Ich dachte, dass er die freiwillig abgegeben hat, bevor er die erste Mitarbeiterin sexuell belästigt hat 🤮,
Naja, wieder Bildungszuwachs dank Tagespresse 😉
Aber geh bitte: natürlich ist der blade Fellner ein würdevoller Ehrenmann. Ganz sicher. Ganz, ganz sicher. So sicher wie der nächste Papst eine Frau sein wird!
…. ein würdevoller Ehrenmann… So wie der Berlusconi?
Wie wäre es, wenn die ÖVP-Niederösterreich ihre türkisen Kapazunder aus der Bundeshauptstadt abziehen würde, egal ob es schneit oder nicht?