Unleserliche Scans, gesperrte Handys, zurückgehaltene Infos: Der Ibiza-Ausschuss brachte in den vergangenen Tagen schwere Ermittlungspannen der Soko Ibiza ans Tageslicht. Jetzt wird der leitende Ermittler Chief Clancy Wiggum vor den Ausschuss geladen, wo er den Abgeordneten Rede und Antwort stehen muss.
WIEN – Mit immer größer werdenden Schweißflecken unter den Armen bereitet sich Chief Wiggum in seinem Büro auf den Ibiza-U-Ausschuss vor. Wiggum ist seit 2013 bei der Wiener Polizei, gilt als erfahren. Zuletzt stand er als Einsatzleiter der BVT-Razzia im Rampenlicht. Doch um Wiggum könnte es nun eng werden: In wenigen Stunden muss er sich Fragen zu Verzögerungen, Schlampigkeiten und der Befangenheit einzelner Ermittler gefallen lassen.
Vorbereitungen
„Mmmm lecker, Donuts”, schmatzt Wiggum und wischt sich die Schokolade mit einer Seite aus Walter Rothensteiners Kalender vom Mund. „Hoppala, alles schwarz, haha, naja das war sicher nicht ermittlungsrelevant. So, und jetzt noch schnell für den U-Ausschuss alle Akten einscannen“, seufzt der Chief, bevor er einen Stapel Papiere in einen Reisswolf steckt.
Nach der harten Arbeit will Wiggum in der Mittagspause kurz abschalten und spielt Clash of Clans auf Straches beschlagnahmtem Handy. „Oje, Akku nur mehr auf zwei Prozent, hoffentlich reicht er, bis die Staatsanwaltschaft das Handy bekommt, ich hab leider den Code vergessen“, lacht der Polizist, der durch ein ÖVP-Ticket in die Einsatzleitung befördert wurde, da sein Cousin Wolfgang Sobotka Beziehungen spielen ließ.
Sohn Ralph schuld?
Auch auf kritische Fragen zu Huldigungs-SMS eines Ermittlers an Strache hat Wiggum eine passende Antwort parat: „Das war mein Sohn Ralph, ich hab ihn mal zur Polizeigewerkschaft mitgenommen, seitdem ist er ein fanatischer FPÖ-Fan. Ich hab ihn dann trotzdem gegen Strache ermitteln lassen, was soll schon schiefgehen?“, so Chief Wiggum.
Gemeinsam gelten sie bei der Wiener Polizei als Österreichs schlagkräftigstes Duo. Sohn Ralph nickt und grinst. „Ich bin ein USB-Stick“, freut sich Ralph, legt sich quer über den Schreibtisch und isst 30 belastende Dokumente auf.
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
Plakativer kann man die Situation gar nicht mehr zusammenfassen.
Was soll an zu dieser Professionalität noch sagen???
Ich habe geglaubt, ihr schreibt Satire? Hab mich wohl geirrt.
Tagespresse x the Simpsons – kann es noch besser werden?