Russland entmilitarisiert: Putin erhält Friedensnobelpreis


Putin lächelt
Wikimedia

Noch vor einem Jahr galt Russland als zweitstärkste Militärmacht der Welt und Bedrohung für ganz Europa. Nur zwölf Monate später ist von der gefürchteten russischen Armee nur noch wenig übrig. Für diese Leistung erhält Präsident Wladimir Putin nun den renommierten Friedensnobelpreis.

MOSKAU / OSLO – Eigentlich wollte Putin seinen 70. Geburtstag im Kreis seiner engsten Berater und Schönheitschirurgen in seinem Palast in Sochi feiern. Doch gerade als er seine Coppenrath & Wiese Stracciatella-Zyankali-Torte anschneidet, das Fenster öffnet, überlegt und nach unten schielt, klingelt das Telefon. „Ich hab es zuerst für einen Scherzanruf gehalten und meinen Assistenten aus dem Fenster werfen lassen“, lacht der russische Präsident. 

Erst nach dem zweiten Anruf realisierte Putin: Er ist Friedensnobelpreisträger! „Ich hab dann meinen zweiten Assistenten trotzdem aus dem Fenster werfen lassen, immerhin ist mein Geburtstag! Apropos, die Torte schmeckt blyat, Herrn Coppenrath und diesen Wiese auch noch nachwerfen.“

Großzügige Militärhilfe

In seiner Begründung hebt das Komitee die großzügige Militärhilfe für den Nachbarstaat Ukraine hervor, dem Russland 440 Kampfpanzer und tausende Tonnen Munition aus eigenem Bestand gratis überlässt, sogar noch mehr als die gesamte NATO.

„Es war immer schon mein Ziel, Russland in eine Lage zu bringen, in der es den Weltfrieden nicht mehr gefährden kann“, sagt Putin, der gerade einen Kübel mit Wasser befüllt, um damit zum Nukleararsenal zu fahren. „Nun, wo unsere Wirtschaft am Boden liegt und alle unsere kampferfahrenen Männer in der Ukraine, kann Russland über Jahrzehnte keinen Krieg mehr starten. Gern geschehen! Friede sei mit euch!“ 

Auch an der nuklearen Abrüstung arbeitet Putin derzeit vehement. „Ja, wir haben noch Atomraketen, aber wir haben niemanden mehr, der sie bedienen könnte“, lächelt der Präsident und zeigt auf eine einberufene Kuh aus Wladiwostok, die in Soldatenuniform muhend um den Sprengstoff herum spaziert.

Gratulation aus Österreich

Die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gratuliert Putin zu seinem unermüdlichen Einsatz für eine friedlichere Welt. „Wenn deine Armee in einem Zustand ist, in dem ihr das österreichische Bundesheer gefährlich werden kann, dann bist du, wie es im Militärjargon heißt, im Oasch.“

Laut einer Simulation könnte Moskau aktuell von nur einem verrosteten Pinzgauer, zwei Knorr-Gulaschkanonen und drei besoffenen Grundwehrdienern aus Eferding eingenommen werden, die von vier ebenfalls besoffenen Militärmusikern begleitet werden, die auf ihrer Posaune ein gespenstisches Mash-Up aus „Hulapalu“ und „Layla“ spielen. 

Konkurrenz demütig

Zahlreiche AnwärterInnen auf den Nobelpreis, die diesmal leer ausgingen, gratulieren Putin zu seiner beispiellosen Leistung. „Zwar ist mir die Menschen- und Frauenrechtsbewegung in meinem Heimatland Iran seit Jahrzehnten ein großes Anliegen, aber ich teile die Entscheidung mich abermals für einen alten, weißen Narzissten zu übergehen“, gibt sich etwa Journalistin Masih Alinejad geschlagen. 

Was Putin mit dem Preisgeld machen will? „Zuerst einmal von den Strapazen erholen, Skiurlaub in Österreich vielleicht, aber geht sich das mit der einen Million Euro überhaupt noch aus? Vielleicht doch nur einmal volltanken.“

Erhalten Sie neue Artikel per E-Mail.


  • Dafür gebührt Literatur-Nobelpreis 2023 🤪aber: „einen Kübel mit Wasser befüllt, um damit zum Nukleararsenal zu fahren“ versteh nur ich den Sickerwitz nicht? Kübelwagen? Wasser?

  • Die „Spende“ der gebrauchten russischen Waffen ist allein deswegen schon sehr sinnvoll, weil die Ukrainer mit deren Handhabung vertraut sind und sie daher sofort verwenden können! Um sich den FNP wirklich zu verdienen, sollte Putin die Ukraine jetzt noch beim „Schifferlversenken“ gewinnen lassen, damit die Moskwa wieder mit der übrigen Schwarzmeerflotte vereint ist!

  • >
    Choose A Format
    Personality quiz
    Series of questions that intends to reveal something about the personality
    Trivia quiz
    Series of questions with right and wrong answers that intends to check knowledge
    Poll
    Voting to make decisions or determine opinions
    Story
    Formatted Text with Embeds and Visuals
    List
    The Classic Internet Listicles
    Countdown
    The Classic Internet Countdowns
    Open List
    Submit your own item and vote up for the best submission
    Ranked List
    Upvote or downvote to decide the best list item
    Meme
    Upload your own images to make custom memes
    Video
    Youtube and Vimeo Embeds
    Audio
    Soundcloud or Mixcloud Embeds
    Image
    Photo or GIF
    Gif
    GIF format