Von wegen tatenlos: Endlich reagiert die Politik auf den Ärztemangel. Mit dem Rücktritt von Pamela Rendi-Wagner als SPÖ-Chefin folgt ein erster Schritt in die richtige Richtung – der chronische Mangel an ärztlichem Personal kann nun zumindest mit einer Ärztin reduziert werden.
WIEN – 10:30 Uhr, Lokalaugenschein im AKH Wien. Hunderte Gangbetten säumen die Räumlichkeiten. „Wir freuen uns sehr auf die neue Ärztin“, lächelt der blutverschmierte Turnusarzt Daniel Kubath nach seiner 72-Stunden-Schicht und setzt sich für fünf Minuten hin. „Kurz mal durchschnaufen.“ Danach beginnt seine nächste 72-Stunden-Schicht.
Ahahaha der letzte Satz ist so böse …
Hoffentlich arbeitet sie als Ärztin nicht so, wie als SPÖ-Chefin und zögert so lange mit ihrer Entscheidung, dass ihr der Patient inzwischen unter den Händen verstirbt.
Da sollte der Dosko aufpassen, dass er nie ihr Patient wird.
„Soda, jetzt wird’s a bissl weh tuan.“
Großartig!
Mit aller Kraft die Füsse hochgelegt 👍🏻
M. Ludwig im Schnitzel Imbiss??!?
Geht gar nicht, siehe „Gärtnerei Bock“…
Aber für PRW gäbe es noch eine Alternative für erfolgreiche Urnengänge: Auch die Bestatter suchen ständig Personal!
Könnte aber sein, dass so mancher dann etwas anderes WÄHLT (als eine Urnenbestattung)
Guter Vorschlag! Mit Wahlurnenbestattung hätte PRW schließlich schon Erfahrung.
Oder auch mit dem Zugrabetragen diverser Institutionen – die Richtung hat gestimmt
Für Doskozil, Max Lercher und Roland Fürst bleibt als letzter beruflicher Ausweg immer noch der Job als Vogelscheuche im Seewinkel.
Der Herr Doskozil hat sich heute nachmittag selbst ordentlich beschädigt. Offenbar hat er so eine Angst vor einer Stichwahl das er in der SPÖ-Gremiensitzung sogar gedroht hat seine Kandidatur zurückzuziehen. Wenn er sich so unsicher ist ob er wirklich als Parteichef bestehen kann und seine Position noch bevor sie begonnen hat in Gefahr sieht, ist er für den Posten absolut ungeeignet.
Der Dosko und seine Intrigantenpartie haben die Hosen gestrichen voll aus Angst vor einer Stichwahl. Das hat dieser unnötige Max Lercher gestern in der ZIB 2 eindrucksvoll gezeigt.