Ungeachtet aller Kritik setzt die Bundesregierung ihre Erfolgsserie fort. Laut einer Schnellschätzung der Statistik Austria dürfen Österreicher:innen im August 7,5% mehr Bargeld für ihr geliebtes Schnitzel ausgeben als im August des Vorjahres. Endlich eine Regierung, die nicht nur redet, sondern handelt.
WIEN – Die Zahlen lügen nicht: Monat für Monat dürfen die Menschen in Österreich mehr und mehr von ihrem geliebten Bargeld verwenden. „Eigentlich ist die Statistik ungenau“, bekrittelt Nehammer. „Für Lebensmittel darf sogar 10,8% mehr Bargeld verwendet werden, bitte, danke, gern geschehen. Die Medien werden das natürlich wieder schlechtreden.“
Ähm …. „dass seine Lieblingsspeise nun bereits 12,90 Euro kostet“ … ich glaube ihr habts da was noch nicht so ganz mitbekommen, ausser ihr esst euer Schnitzl ohne Beilage, ohne Preiselbeer, ohne Panier …
Preiselbeer? Igitt! Ist ja noch schlimmer als Tunke!
Du beleidigst grad die Kärntner. Mich nicht. In Lönneberga haben wir auch keine Schnitzel.
Was hat ein Schnitzel auf einem einheimischen Kärntner Teller zu suchen?
(außer fremdenverkehrstechnischer Zwangsprostitution der Gastronomie?)
Und ohne Schnitzel
Und ohne Schnitzel. Nur so kommt man auf 12,50 € 🤣
Genau!
Was kratzt’s mich? Ich zahl mein Schnitzel mit Plastikgeld!
Geb doch dafür nicht meine sorgsam gehorteten Euro-Scheine aus!
Sie horten im Ernst Euro?
Schilling, it is!!!1!
Die habe ich früher geliebt, heute eignen sie sich aber nicht mehr zur Schmiergeldannahme.
Das Foto ist sooo genial! 🤣🤣🤣
Man nimmt im Charly sein Hetero echt nimma ab nach dem Foto :)
Ja, der wirkt total unnormal verliebt. Das darf man doch in der ÖVP nicht!! Der Werner dagegen kann ja verliebt angrinsen wen er will. Ob jetzt der Charlie die Partei wechselt? Wie geil wär das denn?! 😍
Alles eine Frage der Formulierung. Die Umschreibung ist genial. Hoffentlich kommt da keine keine Ideensteuer…
Das wäre das Ende der Tagespresse :(
Kein Ende in Sicht 👍🏻
Genau so! Je mehr Bargeld verwendet werden muss, desto schwerer können sie es abschaffen!