Für Aufregung sorgte am Osterwochenende ein „Rattengedicht“ der FPÖ. Nun melden sich erstmals die Ratten zu Wort. Sie hätten mit diesem „niveaulosen und hetzenden Schund“ nichts zu tun und distanzieren sich von der FPÖ.
BRAUNAU / KANALISATION – „Wir sind soziale Lebewesen“, erklärt der Sprecher der Ratten gegenüber Journalisten. „Wir helfen anderen Ratten. Jede Ratte ist gleich viel wert. Mit diesen tollwütigen Faultieren und besoffenen Aasgeiern von der FPÖ haben wir nichts zu tun.“ Die Interessensvertretung der Ratten prüft rechtliche Schritte wegen Rufschädigung und Ehrenbeleidigung.
Top!
Das ist alles so traurig. Wenn die Satire schon so derart rabiat werden muss, um sich noch von der Realität abheben zu können.
Manche glauben,
die Welt sei ein Spiel;
sie sind es,
auf die diese Welt
verzichten kann.
KEA, ein ganz komischer Vogel
Das nennt man: Selbstüberschätzung.
hat das wahlvolk verbrochen
Du bist kein Hendl.
Na, zum Glück hat diese Firma da nicht die „Rotis Semi Sans“ genommen, sondern die „Rotis Sans Serif“.
was Sie da beschreiben?
Rotis …?
Wie wahr
Wenigstens gibt es wieder Satire, das macht das Leben mit solchem Polit-Abschaum ein wenig leichter.
Wie lange noch?
Siehe ORF…
Auch die Ratten aus Rattatouille haben sich gegen den Vergleich öffentlich gewehrt und den österreichischen Ratten ihren Beistand zugesichert…
und nach Paris zu den gilets jaunes eingeladen!