Gerade im Sommer treiben Raddiebe vermehrt ihr Unwesen. In der Nacht auf Dienstag wurde neben dutzenden Fahrrädern nun sogar das Riesenrad aus dem Prater gestohlen.
WIEN — Johann Perner, Betreiber des Riesenrads im Wiener Prater, staunte nicht schlecht, als er wie jeden Morgen an seinem Arbeitsplatz ankam und die Lücke vorfand, wo sonst das Riesenrad steht. Sofort sah er sich die Bilder der Überwachungskameras an. Darauf zu sehen sind drei vermummte Männer mit Bolzenschneider: „Alles ging ruckzuck: sie kamen, nahmen das Rad und waren auch schon wieder weg.“
köstlich!
Waren Sie etwas vor Kurzem betrunken im Prater und haben sich am Riesenrad vergriffen? Dieses Ablenkungsmanöver ist jedenfalls löchriger als Schweizer Käse.
Verdächtig, verdächtig…
Ihr Specialized-Team
da sind die Bremsscheiben vermutlich einfach nicht gut geschmiert.
Als kurzfristige Lösung – wenn du kein Ölkännchen mithast – kann man die horizontale Ausgleichsbewegung aber mit einiger Übung leicht ausgleichen, indem man während des Bremsens mit einem Fuß aus dem Clips geht und mit dem Fuß oben auf das Vorderrad drückt, um die Gabel mit den Armen nach oben ziehen zu können.
Viel Erfolg!
Krimis mit Herz?