Ein erneuter Fund einer illegalen Teigtascherlfabrik mitten in Wien macht es offensichtlich: Der Krieg gegen illegale Teigtascherl-Hersteller ist gescheitert. Nun sollen die verboten guten Suchtmittel einfach legalisiert werden.
WIEN – Vizekanzler und Teigtascherlstaatssekretär Werner Kogler steht traurig am Podium. „Wir können sie nicht aufhalten, sie sind überall, und ja, ich gebe es zu, auch ich habe in meiner Jugend mal welche konsumiert, also nur inhaliert, kurz, den Dampf.“ Kogler wischt sich Sojasauce vom Mund und lächelt verlegen.
Da fehlen eindeutig Teigtascherl-Schalen aus Gmundner Keramik, die müssen unbedingt ins Programm!
Ich schlage das AMA-Gütesiegel vor.
Und wenn wir einfach Schnitzerl einfüllen? Das hebt ja bekanntlich alle körperlichen und seelischen Unstimmigkeiten auf
…samt Alkohol und Psychopharmaka!
Ich finde das sehr bedenklich. Immerhin handelt es sich um eine Einstiegsdroge. Gerade bei Jugendlichen können fatale Langzeitfolgen auftreten. Deppert schauen, deppert reden und deppert sein zum Beispiel.
Die fatalen Langzeitfolgen:
– Cholesterinwerte jenseits von West-Taiwan
– Leberwerte auf die ein metanoltrinkender Sandler stolz wäre
– Diabetis
– Schädigung des Schunds, Magens und Darms aufgrund von Überlastung
– Fettleibigkeit durch Intensivtascherlkonsum
Sprich ganz normale Nebenerscheinungen eines glücklichen, erfüllten Lebens in Österreich…
Kann man nur legalisieren sonnst müsst man Rauchen, Saufen und Nutella auch abschaffen ;)
Das sind doch die Grundvoraussetzungen um Funktionör bei FPÖVP zu werden!
Deppertes schaffen die heutzutage locker auch ohne Teigtascherldrogen.
oder BWL studieren
Meine Uroma hat die auch illegal hergestellt. Mit Powidl gefüllt! 😋