Der Wahltag rückt immer näher. Sie wissen noch nicht, wem Sie am Sonntag Ihre Stimmen geben sollen? Parteiprogramme – sofern überhaupt vorhanden – sind Ihnen zu lang, fad und kompliziert? Unser Programm-Check fasst die Forderungen der Parteien übersichtlich zusammen und unterstützt Sie bei Ihrer Entscheidung. Das Private ist politisch!
„Sie haben sich aus der Wohnung ausgesperrt. Was tun Sie?“
Nehammer: Ich kaufe mir ein hässliches Elk-Haus in der Pampa mit einem lebenslangen Raika-Kredit mit Zinsen, die an strafrechtlich relevante Erpressung grenzen, wie jeder normale Mensch.
Babler: Mit einer Vermögenssteuer könnten laut meiner Rechnung 783 Quantilliarden eingenommen werden, das sollte für einen Schlüsseldienst ausreichen.
Kickl: Ich ruf den Schlüsseldienst, damit ein Ausländer meine Wohnung aufbricht– halt, schreiben Sie das nicht!
Kogler: Was ist eine ‚Wohnenung‘? Lebe im Café Anzengruber.
Meinl-Reisinger: Ich vertraue auf die unsichtbare Hand des Marktes, die mir die Tür von innen wieder aufmacht.
„Im Bett läufts nicht mehr so. Wie bringt man wieder Prickeln ins Schlafzimmer?“
Nehammer: Rutschen Sie von der Bettmitte nach Rechtsaußen. Angeblich macht das anziehender, sagen meine Berater?
Babler: Konfrontieren Sie Ihren Partner mit einer 1,80 Meter langen Liste Ihrer Vorzüge.
Kickl: Zuallererst die Uniform vom Dollfuß anziehen, die passt mir zum Glück ja wie angegossen. Dann den Sozialstaat abschaffen, Löhne und Pensionen kürzen und den dadurch entstehenden Gewinn an meine Parteifreunde verteilen. Beim ORF und der Tagespresse einmarschieren und Ordnung schaffen. Demokratie ist Mord, Meinungsfreiheit ist Mord und Demokratie sowieso.
Kickler, Nehammer und Meinl-Reisinger? Nicht überzeugend!