Ostersonntag und 1. April am selben Tag – laut einer Studie der Arbeiterkammer sorgt diese seltene Konstellation für Millioeneinsparungen in heimischen Haushalten. Vor allem Jungenfamilien profitieren, wie ein Lokalaugenschein beweist.
Klosterneuburg – Bei Familie Scherzinger geht es Sonntagfrüh rund. Während der weinende Konstantin (4) ein leeres Osternest nach dem anderen aus der Thujenhecke des elterlichen Gartens zieht, freut sich Vater Nikolaus Scherzinger sichtlich über das ersparte Geld. „April, April!“ ruft er seinem brüllenden Sohn immer wieder zu und wischt sich die Lachtränen aus dem Gesicht.
„Konstellation für Millioeneinsparungen“
Es gibt keine Hartz 4 Kurzversion.
Ich arbeite zum Wohle der Bürger.
Die 60h-Woche gibt es nur mit Einverständnis der Arbeitnehmer.
Ich hab das Dont-Smoke Volksbegehren unterschrieben!
Ich würde meine Großmutter nicht für ein paar Prozentpunkte verkaufen.
Ich habe die Vorgängerregierung nicht sabtiert.
Ich habe Mitterlehner nicht abgesägt!
Haha…reingefallen!
Lauter Aprilscherze ;)
Einen Aprilscherz habe ich noch:
Ich habe die Balkanroute geschlossen!
Haha, der ist cool…ich glaub den verwende ich noch ein paar Jahre;)
Dafür wäre dann der Fasching um 40 Tage länger.
Aber da würde Kardinal Schönborn nicht mitmachen. Höchstens vielleicht der Toni Faber.
Montag: Allerheiligen, Dienstag: Heiliger Abend, Mittwoch: Weihnachten, Donnerstag: Stefaniag, Freitag: Karfreitag, Samstag: Ostersonntag, Sonntag: Ostermontag. Aus klimatische Gründen wird diese Woche in der Woche vor Pfingsten angesiedelt.