Jungeltern jubeln über eine seit heute verfügbare Funktion von Google Maps: Endlich werden auch Fußwege mit Kindern realistisch berechnet. Dadurch können Eltern genau einkalkulieren, wie viel Wasser, Proviant und Zelte für einen fünftägigen Marsch zum Supermarkt ums Eck benötigt werden.
PALO ALTO/USA – Jubelstimmung herrscht in der Google-Zentrale, als der indische Programmierer Rahul seine neue Funktion präsentiert. „Ich habe unsere App verbessert, weil ich aus eigener Erfahrung spreche“, erklärt der siebenjährige Rahul, der seit fünf Jahren im Silicon Valley arbeitet, da seine Eltern aus Kalkutta ihn im Rahmen einer traditionellen, neoliberalen Zwangsehe an den wohltätigen US-Konzern verkauften.
Ich bin wirklich ein großer Fan von Euch, aber die Zeile mit Niederösterreich ist absolut geschmacklos und schlicht nicht lustig sondern ein unglaubliches Schicksal für die Betroffenen! Finde ist absolut nicht Eurer Stil. Würde es entfernen an Eurer Stelle
… LG
weiß net, was du hast…
grad DEN find i geil! ;-)
eigenartig find ich aber, dass ma als normaler fußgänger für die selbe strecke 1 min. braucht, mit dem rad aber 2…
Es stimmt schon. So ein Witz muss nicht sein, Satire hin oder her.
Seh ich auch so
Satire darf alles.
Das weiss man.
Nur nicht kritisiert werden.
Zumindest wenn man die Votings unter den Kommentaren ansieht…
Das stimmt natuerlich und ist wichtig. Aber gefallen lassen muss man sich Kommentare dann halt auch.
Man darf auch durchaus Kritik kritisieren
Das dürfte an der Einbahnregelung (für Radfahrer) liegen…
Mimimi…
Ich hab mir an der Stelle dasselbe gedacht…
Man kann auch der Realität ins Auge sehen statt sie zu tabuisieren
Nicht der Witz ist geschmacklos, sondern sein Anlass.
Genau deswegen lieb ich dietagespresse.com.
Wenn man über Geschehenes schweigt, wird es dadurch nicht ungeschehen.
Erst wenn man über ein Trauma lachen kann, hat man es bewältigt.
Der Witz tut etwas weh (ich selbst mehrfacher Vater), aber satirisch ok
Politische Korrektheit ist der Tod des Humors. Gerade solche unerwarteten Witze sind doch am lustigsten, die meisten Schmähs sind heutzutage leider eh vorhersehbar und langweilig
Jeder der selber Kinder hat findet den Lieferwagenwitz nicht zum Lachen sondern nur zum Kotzen!
Ich denke mir, sie kotzen den ganzen lieben langen Tag über die Dinge, die sich überall auf der Welt zur Zeit abspielen. Da ist diese Satire noch geradezu trivial.
Jaja. Sie können nicht für alle Leute sprechen die Kinder haben. Die sind nämlich nicht alle so dauerempört und humorlos wie Sie
Verstehe die Aufregung um den „Lieferwagen-Sager“, aber wie lange dauerte der Schulweg beim Fritzl? Der Satire MUSS es erlaubt sein, auch harte Episoden unserer Gesellschaft aufzugreifen und als „Witz“ zu verarbeiten. Punktum.
Der Lieferwagenwitz ist euer bester Schmäh seit langem. Erinnert mich an die Zeiten, wo noch fast jeder Artikel wirklich lustig war (bis vor 3 Jahren ca.)
Können wir bitte über Jungvater Gernot B. und seinen Erziehungsstil reden?