Alle Jahre wieder: Auch in diesem Jahr rüstet sich der Handel für den großen Umtausch-Ansturm nach Weihnachten. Weil viele Menschen mit dem Weihnachtsfest nicht zufrieden waren, wollen auch heuer wieder über 80 Prozent der Österreicher ihre Verwandten umtauschen.
WIEN – Oft sind Qualitätsmängel der Grund für einen Umtausch. „Bei meinem Onkel ist irgendwas in der Herstellung schiefgelaufen“, beschwert sich der Wiener Student Jonas. „Immer nach zwei bis zwanzig Punsch sagt er völlig wirre Sachen wie ‘Greta Thunfisch ist der neue Hitler’, ‘Wolfgang Fellner ist kein Schneebrunzer’ oder ‚Pamela Rendi-Wagner ist genau die Richtige, um die Sozialdemokratie in die Zukunft zu führen‘. Ich glaub, da hilft auch eine Reparatur beim Psychiater nicht mehr.“
Ist es zu Weihnachten statt kalt sehr warm
kommt die Verwandtschaft und frißt dich arm
Ist es zu Silvester heiter
kommt sie wieder und frißt weiter
du sie finanziell nicht verkraften möchtest!
Od. mach einen Kommunikationskurs, wenn
du nicht kapierst, wie du deiner Klage
Herr wirst.
Vielleicht wird es ja seiner
nur nicht Herrin. A Manderl
is jå nit so gleim am Wåssa
gebaut.
fressen nicht vergessen!
Gibt’s zur Weihnacht Haferschleim
die Verwandten nicht lang bleim
Geiler Artikel???
Wenn man seine Kinder aus Gründen wieder umtauschen möchte, muss man schon dorthin zurück gehen, wo sie hergekommen sind. Also in den Kreißsaal.
In Großbritannien gibts da eine ganz tolle Einrichtung: „Baby changing rooms“ in jeder Autobahnraststätte, in großen Supermärkten etc.
Ich war auch schon mal beim Media Markt und wollte eine bei denen gekaufte Tastatur umtauschen. Der Verkäufer hat aber verweigert. Der Grund „Sie macht dauernd Rechtschreibfehler“ wurde nicht akzeptiert.
Das gab es auch schon in der analogen Zeit. Meine Pelikan-Füllfeder hatte genau so einen Defekt. Ich bin dann auf eine Parker umgestiegen – und die hatte das auch. Scheint eine geplante Obsoleszenz zu sein.
im fam. Umfeld. Wer nimmt mir den Abschaum ab?
nehme ihn dir ab: https://de.wikipedia.org/wiki/Laurence_Douglas_Fink
Wie bei den letzten vier FED-Chefs auch.
Hat das was zu sagen?
Zumindest, dass die sich die Klinke in die Hand geben: eine{r) nach dem anderen!
Es sind immer die Unbekannten, die die wahre Macht in sich bergen. Und? Und absolut dumme Menschen bewundern solche auch noch!
Habt Ihr denn keinen versperrbaren Tresor-Raum im Keller ??