Seit Jahren fliegen auf der Hassplattform Twitter nur verbal die Fäuste. Doch im neuen Metaverse können sich Avatare nun auch via Virtual Reality bis aufs Blut bekämpfen. Der Traum aller Journalisten, Studenten und Dr. Florian Klenks wird wahr.
METAVERSE – Ding, Ding, Ding! Der Kampf ist eröffnet, die Menge tobt. Mit blutunterlaufenen Augen starrt Pferdemädchen45 aus der einen Ecke des Rings auf ihren Gegner GibGatesKeineChance11 in der anderen. Ihr Kontrahent hatte Minuten zuvor in einem ableistisch-speziesistisch Tweet von „schwangeren Frauen“ statt von „schwangeren Menschen“ gesprochen und muss als weißer, hetero cis-Mann nun seiner gendergerechten Strafe zugeführt werden.
War heute mal echter Zucker statt Süßstoff im Kaffee ? :D Echt produktiv heute! Danke für den Grinser auf meinem Gesicht.
Gendergerechte Strafe 😂
„Cis-Gender“ und „non binary“… Die dümmsten Erfindungen von Menschen, die nicht akzeptieren wollen, dass es nur xx und xy chromosenpaare für die Geschlechtsdefinition gibt.
Vom Klinefeldersyndrom und anderen extrem seltenen Deviationen von der Norm ausgenommen gibt es NUR zwei Geschlechter, nämlich männlich und weiblich.
Wer etwas anderes behauptet, dem empfehle ich einen Psychiater und reality check im Allgemeinen.
Danke, endlich jemand, der meiner Meinung ist 👍
XL: Nein, es ist nicht dein bestes Stück gemeint, ganz im Gegenteil: Die Kombination ist nur bei Frauen zu finden, jedoch nicht nur bei CIS Frauen. Diese fühlen sich oft aufgrund gewisser Kommentare wie deinem manchmal eher DIS
XG: Ist nur bei Männern zu finden, jedoch nicht nur bei CIS Männern. Diese fühlen sich oft aufgrund gewisser Kommentare wie deinem…..
XB: Ist im Prinzip bei allen Menschen zu finden. Jenen, denen das etwas bewusster ist, das B, die fühlen sich oft aufgrund gewisser Kommentare wie deinem…..
XT: Hier kenn ich mich aus. Kann bei jedem Menschen in jedem Alter auftreten. Glaub mir, ich bin nicht mehr die Jüngste. Die XT Personen fühlen sich oft aufgrund gewisser Kommentare wie deinem…..
Herzlichen Dank für die umfangreiche Antwort, leider war die Mühe vergeblich, weil ich so gut wie nix verstanden habe. Oder anders ausgedrückt: I understand only railway station. Aber macht nichts, lassen wir es dabei bewenden. Ich wünsche noch einen schönen Tag/Woche/Wochenende/Monat/Adventszeit/Weihnachten/Neujahr etc. usw. usf.
x L x G x B x T x I x Q – na, klingelt’s?
Nein, mein Telefon klingelt nicht. Und an meiner Tür klingelt es auch nicht. Nur die Mikrowelle hat gerade geklingelt. Ich gehe jetzt essen, bis dann
Lieber „Grüne Werte sind Türkis“
Lieber Bernardus
Dir ist bei deinem Kommentar leider ein gravierender Fehler unterlaufen, denn du hast die Chromosomen mit den Chrosomen verwechselt. Bei den Chromosomen muss ich dir ja recht geben. Im Prinzip gibt es nur die Kombinationen aus X und Y, die darüber entscheiden ob wir Zumpferl und Bart oder Muschi und Brüste haben.
Bei den Chrosomen allerdings schaut das ganz anders aus. Es handelt sich hier um einen Zweig in unserem Erbgut der erst seit dem 29.10.2021 20:53 überhaupt bekannt ist, doch es gibt bereits einige unwissenschaftliche Untersuchungen darüber die natürlich brandaktuell hier in der Tagespresse erstmals publiziert werden. Erste Untersuchungen haben ergeben, dass es bei den Chrosomen eine ganze Fülle von Buchstaben gibt, die sich miteinander kombinieren. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Kombinationen im Gegensatz zu den Chromosomen erst im Laufe der Entwicklung des Menschen entstehen. Gemeinsam haben sie jedoch eines, nämlich den Buchstaben X. Der steht immer an Anfang und ganz einfach für Mensch. Mensch, mit allem was er ist. Doch nun zu den bis jetzt bekannten Kombinationen:
XI: Die Forschung hat gezeigt, dass es sie gibt, doch ich kann dir leider nicht viel dazu sagen. Soweit die ersten Ergebnisse vorliegen ist die Kombination sehr eng mit XP verbunden, was eine zutiefst humanistische Kombination ist, wie mir meine Tochter erklärt hat. Da geht es überhaupt nur noch um das X. Vielleicht schaust du ja selbst einmal nach. Mrs. Google findet da sicher was.
XQ: Diese Kombination ist überhaupt sehr merkwürdig und verwirrend. Sie entwickelt sich irgendwann im Leben, oder auch nicht, und die Leute tanzen plötzlich wild auf dem Regenbogen herum, sodass man sie einfach nicht fassen kann. Wirklich sehr kompliziert und verwirrend.
XH: Nun, diese Kombination, so hat die Forschung gezeigt, ist genauso häufig wie XB.
Manchmal sind Kommentare einfach verletzend, obwohl sie das eigentlich nicht sein müssten, und der Regenbogen, auf dem wir alle tanzend unseren Platz suchen, ist einfach bunter und vielfältiger als wir das oft wahrnehmen können.
Alles Liebe
DieTranseNora
Leider, liebe Nora, ist es noch verwirrender: „Grüne Werte sind Türkis“ beschreibt die Chromosen, offenbar eine Neuentdeckung, die über die Chrosomen noch weit hinausgehen. Tja, der wissenschaftliche Fortschritt ist nicht aufzuhalten für jene, die mit offenem Blick und offenem Herzen durch diese Welt gehen.
XI: Die Forschung hat gezeigt, dass es sie gibt, doch ich kann dir leider nicht viel dazu sagen. Soweit die ersten Ergebnisse vorliegen ist die Kombination sehr eng mit XP verbunden, was eine zutiefst humanistische Kombination ist, wie mir meine Tochter erklärt hat. Da geht es überhaupt nur noch um das X. Vielleicht schaust du ja selbst einmal nach. Mrs. Google findet da sicher was.
XQ: Diese Kombination ist überhaupt sehr merkwürdig und verwirrend. Sie entwickelt sich irgendwann im Leben, oder auch nicht, und die Leute tanzen plötzlich wild auf dem Regenbogen herum, sodass man sie einfach nicht fassen kann. Wirklich sehr kompliziert und verwirrend.
XH: Nun, diese Kombination, so hat die Forschung gezeigt, ist genauso häufig wie XB.
Manchmal sind Kommentare einfach verletzend, obwohl sie das eigentlich nicht sein müssten, und der Regenbogen, auf dem wir alle tanzend unseren Platz suchen, ist einfach bunter und vielfältiger als wir das oft wahrnehmen können.
Leider sind mir die Absätze ein bischen durcheinander gekommen, da ich das nicht in einem Posten konnte……