Die Heimat-Offensive an den Schulen hält an. Nach dem Kopftuchverbot für Schülerinnen und den Deutschklassen will die Regierung nun mit der Jause auch den wichtigsten Bereich in Österreichs Schulen reformieren: Die Buffets werden durch traditionelle Heurige ersetzt.
Niederösterreich – „Endlich erhält österreichische Kultur mehr Einzug in die Schulen“, freut sich Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei der Eröffnung des Schulheurigen im Gymnasium Retz. Stolz klopft er auf ein Weinfass und verrät den Schülern seinen Türcode, seinen PIN-Code und die Lösungen der kommenden Zentralmatura. Auch Vizekanzler Strache ist anwesend und testet das neue Bildungsangebot, das seit heute Grünen Veltliner, Riesling sowie Chardonnay umfasst.
erster
nicht, was diese Minusklickerei der Dämlichen soll.
Es stimmt doch!
Bei 1-Euro-Kinderschnaps kommt der Papa jetzt vielleicht doch zum Elternabend.
Es fehlt nur das köstliche Getränk, das Flügel verleiht. dann hätte die Schulraumnot ein Ende, der Unterricht fände in der Luft statt unter Absingen des alten Studentenliedes Verkaufts mei Gwaund, i fohr in Himmel!
Endlich ein Ende des trockenen Lateinunterichts. In Vino Veritas. learning by dooing.
Wo hast du das „o“ her?
Das wäre ja die erste sinnvolle Forderung der Regierung. Bisher mussten wir die Doppler-Flaschen immer selbst mitnehmen und hatten das Problem, dass ein Großteil an die Lehrer ging. Jetzt gibt es hoffentlich genug für alle!
Vollkommen richtig! Ein Beitrag zur Gesundheit. Die Dopplerflaschen waren schon eine Belastung für das junge Kreuz.